Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

Erfolgreicher Comedy-Wettstreit: Geschichten zum Lachen in Selterser Festhalle

Beim sechsten Poetry-Slam in Selters sorgten Maren Fjall, Djavid, Fabian Lampert und Matthias Otte für tosenden Applaus. Die Festhalle war mit etwa 100 Zuschauern sehr gut besucht. Nur acht Minuten Zeit hatte jeder, um das Publikum mit einer eigenen Geschichte zum Lachen zu bringen. Das war den Comedians gelungen.

Fabian Lampert gewann den sechsten Comedy Slam in Selters. (Foto: Rita Steindorf)

Selters. Maren Fjall nahm die Zuschauer mit zur Dating-Plattform Ikea, denn wo findet man samstags mehr potentielle Lebensabschnittspartner als in der Möbelabteilung, wo das Modell Maren auf das Modell Mallm trifft, die beide übrigens "ausziehbar" sind.

Djavid, dessen Vornamen stets für Verwirrung sorgt, buchstabiert Anrufern diesen mit "D wie Dheotor, J wie Javid, A wie Avid, " danach legen diese meistens auf, was ihn aber nicht aus der Fassung bringt, denn: "Ich arbeite auf dem Arbeitsamt und die rufen eh zurück."

Matthias Otte, der für den erkrankten Timor Turga eingesprungen war, haderte mit dem Älterwerden, dachte sich, wenn ich mich komplett rasiere, sehe ich doch jünger aus. Was zur Folge hatte, dass er nach der Rasur aussah, wie das Kind auf der Zwieback-Packung.



Fabian Lampert, der eine erfolgreiche erste Karriere als Kassierer ohne Grenzen bei Aldi Süd überlebt hat, klärte das Publikum darüber auf, dass das Piepsen am Band nicht das Geräusch des Scanners, sondern der Puls des Kassierers ist.

Das Publikum bewertete alle Akteure mit einem donnernden Applaus und so musste die Jury bestehend aus dem Moderator mario el torro und Büchereileiterin Birgit Lantermann entscheiden. Fabian Lampert gewann den Abend und damit das "Selterser Dippche", das zuvor vom Publikum mit Geld gefüllt wurde.

Der Comedy-Slam wurde zum sechsten Mal von der Stadtbücherei Selters veranstaltet. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Klinikreform: 700 Menschen zeigen in Altenkirchen Ablehnung gegenüber DRK-Konzept

Das ist ein beeindruckendes Statement pro DRK-Krankenhaus Altenkirchen gewesen: Rund 700 Menschen haben ...

Nentershausen: Verkehrsunfall auf der L 318 mit zwei verletzten Personen

Am heutigen Freitag (27. Oktober) ereignete sich auf der L 318 zwischen Nomborn und Nentershausen um ...

Glasfasertag am 4. November in Höhr-Grenzhausen

In der Verbandsgemeinde wird seit Ende September intensiv dafür geworben, dass Hilgert, Hillscheid, Höhr-Grenzhausen ...

Westerwaldwetter: Regnerisch und windig am letzten Oktober-Wochenende - Zeit, die Winterreifen aufzuziehen!

Die gute Nachricht vorweg: Derzeit (Freitag, 27. Oktober, 12 Uhr) liegen keine Unwetterwarnungen vor. ...

Regionale, nachhaltige Küche in Altenkirchen: Restaurant Maracana ist Mitglied bei Greentable

ANZEIGE | Küchenchef Patrick Biegel setzt auf regionale, nachhaltige Küche: Das Restaurant Maracana am ...

Linda Wurm aus Höhr-Grenzhausen gewinnt "Zweiten Wäller Gartenpreis"

Uwe Schmalenbach, Geschäftsführer der Kräuterwind GmbH, strahlte über das ganze Gesicht, als er in der ...

Werbung