Werbung

Nachricht vom 27.10.2023    

Westerwaldwetter: Regnerisch und windig am letzten Oktober-Wochenende - Zeit, die Winterreifen aufzuziehen!

Von Angela Göbler

Die gute Nachricht vorweg: Derzeit (Freitag, 27. Oktober, 12 Uhr) liegen keine Unwetterwarnungen vor. Gemütlich wird das letzte Oktoberwochenende 2023 trotzdem nicht. In den nächsten Tagen greift von Südwesten her immer wieder Tief Zeus mit seinen Ausläufern auf die Region über und sorgt für wechselhaftes, aber für die Jahreszeit vergleichsweise mildes Wetter.

(Symbolfoto, Archiv Wolfgang Tischler)

Region. Der Freitag, 27. Oktober, bleibt bedeckt und regnerisch, die Niederschläge lassen aber gegen Abend nach und die Höchsttemperaturen in der Region liegen zwischen 11 und 15 Grad. Auch der Samstag, 28. Oktober, beginnt meist stark bewölkt, mit zeitweiligem Regen. . Zeitweise erwartet die Wettervorhersage auffrischenden Wind mit Böen bis 60 km/h aus Südwest in exponierten Lagen, der am Nachmittag nachlässt. Am Nachmittag verspricht der Wetterbericht Auflockerungen und nur noch vereinzelte Schauer, die Temperaturen steigen minimal auf 12 bis 16 Grad, in höheren Lagen werden um 11 Grad erwartet. Der Wind weht mäßig aus südwestlicher Richtung und kann bei Schauern stark böig auffrischen.

Auch am Sonntag, 29. Oktober, wird es voraussichtlich nicht viel besser: Der Tag zeigt sich häufig stark bewölkt mit gebietsweise schauerartigem Regen, am Nachmittag und Abend sind örtlich Gewitter möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 17 Grad, in höheren Lagen um 11 Grad. Frischer Südwestwind mit teils starken bis stürmischen Böen, im exponierten Bergland sind auch Sturmböen möglich. Am Abend prognostizieren die Wetterdienste abflauenden Wind.



Winterreifen rausholen!
Ein Hinweis für Autofahrer: Zwar ist noch weit und breit kein Schnee in Sicht und auch Bodenfrost scheint in der Region noch kein Thema zu sein. Da aber ab Temperaturen um 9 Grad allgemein Winterreifen empfohlen werden, wäre es langsam an der Zeit, sich von den Sommerreifen zu verabschieden. Der Merksatz "Von Oktober bis Ostern" greift zwar in diesem Jahr nicht ganz, aber mit immer mehr Laub auf regennassen Straßen ist eine gewisse Vorsicht durchaus angebracht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Comedy-Wettstreit: Geschichten zum Lachen in Selterser Festhalle

Beim sechsten Poetry-Slam in Selters sorgten Maren Fjall, Djavid, Fabian Lampert und Matthias Otte für ...

Klinikreform: 700 Menschen zeigen in Altenkirchen Ablehnung gegenüber DRK-Konzept

Das ist ein beeindruckendes Statement pro DRK-Krankenhaus Altenkirchen gewesen: Rund 700 Menschen haben ...

Nentershausen: Verkehrsunfall auf der L 318 mit zwei verletzten Personen

Am heutigen Freitag (27. Oktober) ereignete sich auf der L 318 zwischen Nomborn und Nentershausen um ...

Regionale, nachhaltige Küche in Altenkirchen: Restaurant Maracana ist Mitglied bei Greentable

ANZEIGE | Küchenchef Patrick Biegel setzt auf regionale, nachhaltige Küche: Das Restaurant Maracana am ...

Linda Wurm aus Höhr-Grenzhausen gewinnt "Zweiten Wäller Gartenpreis"

Uwe Schmalenbach, Geschäftsführer der Kräuterwind GmbH, strahlte über das ganze Gesicht, als er in der ...

AKTUALISIERT: Brand eines Wohnhauses in Mörlen

In Mörlen wurden am Freitagmorgen (27. Oktober) gegen 5 Uhr die Löschzüge der Feuerwehr Bad Marienberg ...

Werbung