Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

Berufsinformationszentrum Montabaur: Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit

Um die Ausbildungs- und Studiengänge bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) geht es am Donnerstag, 9. November, um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1. Referentin und Ansprechpartnerin ist Katharina Zerkalij vom Team Ausbildung und Qualifizierung.

(Symbolbild: woti)

Montabaur. Die BA ist die größte Dienstleisterin am deutschen Arbeitsmarkt und mit rund 95.000 Beschäftigten selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Jungen Menschen, die hier ins Berufsleben starten wollen, stehen viele Wege offen: Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen absolvieren eine dreijährige Ausbildung in einer Arbeitsagentur, einem Jobcenter sowie bei der Familienkasse. Nachwuchskräfte im Bereich Fachinformatik sucht das IT-Systemhaus der BA.

Schulabgänger mit Fachhochschulreife oder Abitur können in einem dualen Studium den Bachelor of Arts in den Fachrichtungen "Arbeitsmarktmanagement" oder "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" erwerben. Neben flexibler Arbeitszeit bietet die BA etliche Teilzeit-Modelle und Homeoffice-Möglichkeiten.

Anmeldung zum BiZ-Donnerstag unter montabaur.biz@arbeitsagentur.de, aber auch eine spontane Teilnahme ist möglich. Infos zur Veranstaltung gibt es unter Telefon 02602-123256. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchversuch in Siershahn scheitert

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (19. auf den 20. November) ereignete sich in Siershahn ein versuchter ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Neues Regenrückhaltebecken bei Görgeshausen: Bauarbeiten haben begonnen

Bei Görgeshausen wird derzeit ein neues Regenrückhaltebecken errichtet. Die Bauarbeiten sind bereits ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Weitere Artikel


Studienkreis Montabaur und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik

Vielen Schülerinnen und Schülern fällt Mathematik schwer und das Fach ist nicht sonderlich beliebt. Mit ...

AKTUALISIERT: Brand eines Wohnhauses in Mörlen

In Mörlen wurden am Freitagmorgen (27. Oktober) gegen 5 Uhr die Löschzüge der Feuerwehr Bad Marienberg ...

Linda Wurm aus Höhr-Grenzhausen gewinnt "Zweiten Wäller Gartenpreis"

Uwe Schmalenbach, Geschäftsführer der Kräuterwind GmbH, strahlte über das ganze Gesicht, als er in der ...

Ökumenische Veranstaltungsreihe zum Holocaust-Gedenken im Westerwald

Aktueller denn je aufgrund der politischen Lage sind die drei Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenken ...

"Wir Forsten auf": 1500 Bäume in Alpenrod gepflanzt

In der Ortsgemeinde Alpenrod ist mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Alpenrod und vielen Bürgern ...

IHK Positionspapier zur regionalen Wirtschaft: Ist der Standort Westerwaldkreis fit für die Zukunft?

Ist der Standort Westerwaldkreis fit für die Zukunft? Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Werbung