Werbung

Nachricht vom 25.10.2023    

Reisen innerhalb Deutschlands – 5 Tipps für einen erholsamen Heimaturlaub

RATGEBER | Auch Deutschland hat einige schöne Ecken und Reiseregionen zu bieten, sodass Urlauber nicht immer eine Reise ins weit entfernte Ausland planen müssen, um für pure Erholungsmomente und viel Komfort zu sorgen. Doch sollte eine Urlaubsreise in der Heimat umso sorgfältiger geplant werden, als eine Sommerpauschalreise eines Reiseanbieters. Von der Streckenplanung, dem Reiseziel sowie dem Gepäck gibt es einiges zu beachten. Deswegen haben wir Ihnen hier fünf Tipps für Planung eines entspannten Urlaubs in Deutschland zusammengestellt.

Foto Quelle: pixabay.com / heymatthew

Ob ein Urlaub an der Ostsee, eine Reise in den Schwarzwald oder ein Tagesausflug in ein umliegendes Naturgebiet – Deutschland hat eine Vielfalt von Reisemöglichkeiten zu bieten und lässt für Urlauber keine Wünsche offen, wenn es um Entspannungsmomente und eine Flucht aus dem Alltag geht. Um überfüllten Bädern und Seen in seiner Region zu umgehen, gibt es auch ein paar Reiseorte, die nicht vom Massentourismus überlaufen sind und viel Ruhe bieten. Woran man unbedingt bei den Planungen eines Heimaturlaubs denken muss, kann man im Folgenden nachlesen.

Tipp 1: Das richtige Reiseziel ins Auge fassen
Es gibt eine Menge Gründe, die für einen Urlaub in Deutschland: Keine Wartezeiten und Stress beim Zoll, eine kurze An- und Abreise sowie die Entdeckung noch unbekannter Orte in Deutschland. Die Möglichkeiten für einen Heimaturlaub sind dabei sehr vielfältig und bieten je nach Reisebedürfnisse ganz unterschiedliche Möglichkeiten. So haben Urlauber die Wahl zwischen einem Städtetrip, einem Natururlaub oder der Erkundung kulturhistorischer Orte in Deutschland. Abhängig von der eigenen Reiselust sollte man daher mehrere Reiseziele ins Auge fassen und miteinander vergleichen.

Tipp 2: Die Reisetasche sorgfältig packen
Neben Kleidung, Hygieneartikeln und weiteren wichtigen Utensilien für den anstehenden Urlaub, sollte auch an eine Reiseapotheke gedacht werden. Die wichtigsten Arzneimittel und Medikamente lassen sich praktischerweise auch wenige Tage vor dem Reisestart etwa auf shop-apotheke.com bestellen, sodass man ein kleines Erste-Hilfe-Set bei Verletzungen, Magenverstimmungen oder Kopfschmerzen im Gepäck hat. Ebenso sollte man auch die Sonnencreme auf die Liste packen, um einen Sommerurlaub in der Heimat ohne Sonnenbrand zu genießen.

Tipp 3: Reise mit dem Auto oder Zug?
Während sich für einen spontanen Ausflug an Feiertagen eher die An- und Abreise per Auto lohnt, zahlt es sich für eine mehrstündige Fahrt in den Urlaub fernab des Wohnorts aus, auf den Zug zu setzen. Entspannter gelingt es kaum am Reiseziel anzukommen, wenn zwischen dem Reiseziel und dem Wohnort gleich mehrere Hundert Kilometer liegen.

Tipp 4: Für Tiefenentspannung im Urlaub sorgen
Damit sich im Urlaub so richtig entspannen lässt, gilt es auch für das entsprechende Rahmenprogramm zu sorgen. Schon vor der Abreise gelingt es verschiedene Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu erkunden, sodass sich für die ersten Reisetage gleich ein paar Programmpunkte finden lassen. Auf diese Weise gelingt es, das Urlaubs-Feeling schon rasant nach dem Reisestart zu entfachen und für pure Erholung zu sorgen.

Tipp 5: Digital Detox auf Reisen planen
Das Smartphone sollte im Urlaub möglichst abgeschaltet in einer Schublade im Hotel liegen bleiben. Ausnahmen sind Wanderausflüge in der Natur – hier bleibt das Smartphone für einen Notruf unverzichtbar. Doch ansonsten heißt es: Handy aus! (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Weitere Artikel


"Wir Forsten auf": 1500 Bäume in Alpenrod gepflanzt

In der Ortsgemeinde Alpenrod ist mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Alpenrod und vielen Bürgern ...

Ökumenische Veranstaltungsreihe zum Holocaust-Gedenken im Westerwald

Aktueller denn je aufgrund der politischen Lage sind die drei Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenken ...

Berufsinformationszentrum Montabaur: Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit

Um die Ausbildungs- und Studiengänge bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) geht es am Donnerstag, 9. ...

IHK Positionspapier zur regionalen Wirtschaft: Ist der Standort Westerwaldkreis fit für die Zukunft?

Ist der Standort Westerwaldkreis fit für die Zukunft? Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Geisweider Winter-Flohmarkt: Entdecken, Handeln, Genießen

ANZEIGE | Am 4. November lädt der Geisweider Flohmarkt erneut zu einem Erlebnis ein, das weit über das ...

Leserbrief zum Sanierungskonzept der DRK Krankenhäuser: "Altenkirchen wird plattgemacht!"

Nach der Insolvenz der Trägergesellschaft kommen vor allem auf den Klinikstandort Altenkirchen einschneidende ...

Werbung