Werbung

Nachricht vom 26.10.2011    

Neue Bilderausstellung im Dierdorfer Krankenhaus

Hobbymalerin aus Montabaur stellt verschiedene Stilrichtungen vor

Seit Kurzem schmücken neue Bilder das Erdgeschoss des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses in Dierdorf. Christa Neuroth-Ströder, wohnhaft in Montabaur, zeigt mit der Ausstellung verschiedene Stilrichtungen.

Christa Neuroth-Ströder erklärt eines ihrer Bilder. Von links: Erwin Reuhl (Geschäftsführer), Christa Neuroth-Ströder (Malerin), Ursula Hannappel (Pflegedirektorin), Anett Sandkuhl (Verwaltungsleiterin), Dr. Reinhold Ostwald (Ärztl. Direktor).

Angefangen hat die Hobbymalerin mit Aquarellbildern. Nach einiger Zeit belegte sie Acryl-Kurse an den Volkshochschulen in Montabaur und Bendorf. Schnell merkte sie, dass ihr diese Stilrichtung besser gefiel. Ihr Kursleiter und Lehrbeauftragter der Friedrich-Wilhelms Universität Bonn, Fred Schäfer-Schellhammer, lud sie nach Saffig zu der Künstlergruppe Pellenz ein, die er vor 35 Jahren gegründet hat.

Diese Gruppe nimmt an verschiedenen Ausstellungen teil und so durfte sie in diesem Jahr auch auf der Bundesgartenschau in Koblenz malen. Lieblingsmotive hat Christa Neuroth-Ströder nicht, sie malt „nach Lust und Laune“ und probiert dabei auch gerne etwas Neues aus, was man bei den ausgestellten Bildern gut erkennen kann.



„Wir wussten ja schon länger, dass Frau Neuroth-Ströder gerne und gut malt“, berichtet Krankenhausgeschäftsführer Erwin Reuhl. Als ihre Mutter vor zwei Jahren stationär in Selters behandelt wurde, stiftete sie aus Dank für die gute Betreuung einige Bilder, die dauerhaft auf Station 3 hängen.

Chefärztin Dr. Ognjenka Popovic schlug Christa Neuroth-Ströder für die Ausstellung vor und stellte den Kontakt her. „Ich freue mich einfach, wenn anderen Menschen meine Bilder gefallen“, äußert sich die Malerin, die dieses Hobby als Ausgleich zum Alltagsstress genießt. Die Bilder werden voraussichtlich bis Anfang kommenden Jahres in Dierdorf hängen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


Zukunftssicherung für das Handwerk

Derzeit erlernen rund 10.000 Jugendliche in der Region Mittelrhein einen Handwerksberuf. Alleine in diesem ...

Sebastian Pufpaff hat die Antwort

Er wird als der George Clooney des Kabaretts bezeichnet. Das Publikum gab ihm den Prix Pantheon 2010. ...

Alsberg Kaserne Rennerod bleibt erhalten

Die drohende Schließung der Alsberg-Kaserne bei Rennerod ist vom Tisch. Auch wenn die Truppenstärke reduziert ...

SPD-Abgeordnete fordern Konversionskonzept für Stegskopf

Mit der Reform der Bundeswehr trifft auch den heimischen Standort Stegskopf das Aus. Bundestagsabgeordnete ...

Polizei mahnt, an Halloween die Grenze des Anstands nicht zu überschreiten

Manche Streiche sind gefährlich für andere und die Halloween-Fans – Bei einigen Scherzen drohen sogar ...

Die Geschichte von "Little Blue" - aktualisiert

Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die Geschichte von "Little Blue". Bei Hundeherzen ...

Werbung