Werbung

Nachricht vom 26.10.2011    

Neue Bilderausstellung im Dierdorfer Krankenhaus

Hobbymalerin aus Montabaur stellt verschiedene Stilrichtungen vor

Seit Kurzem schmücken neue Bilder das Erdgeschoss des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses in Dierdorf. Christa Neuroth-Ströder, wohnhaft in Montabaur, zeigt mit der Ausstellung verschiedene Stilrichtungen.

Christa Neuroth-Ströder erklärt eines ihrer Bilder. Von links: Erwin Reuhl (Geschäftsführer), Christa Neuroth-Ströder (Malerin), Ursula Hannappel (Pflegedirektorin), Anett Sandkuhl (Verwaltungsleiterin), Dr. Reinhold Ostwald (Ärztl. Direktor).

Angefangen hat die Hobbymalerin mit Aquarellbildern. Nach einiger Zeit belegte sie Acryl-Kurse an den Volkshochschulen in Montabaur und Bendorf. Schnell merkte sie, dass ihr diese Stilrichtung besser gefiel. Ihr Kursleiter und Lehrbeauftragter der Friedrich-Wilhelms Universität Bonn, Fred Schäfer-Schellhammer, lud sie nach Saffig zu der Künstlergruppe Pellenz ein, die er vor 35 Jahren gegründet hat.

Diese Gruppe nimmt an verschiedenen Ausstellungen teil und so durfte sie in diesem Jahr auch auf der Bundesgartenschau in Koblenz malen. Lieblingsmotive hat Christa Neuroth-Ströder nicht, sie malt „nach Lust und Laune“ und probiert dabei auch gerne etwas Neues aus, was man bei den ausgestellten Bildern gut erkennen kann.



„Wir wussten ja schon länger, dass Frau Neuroth-Ströder gerne und gut malt“, berichtet Krankenhausgeschäftsführer Erwin Reuhl. Als ihre Mutter vor zwei Jahren stationär in Selters behandelt wurde, stiftete sie aus Dank für die gute Betreuung einige Bilder, die dauerhaft auf Station 3 hängen.

Chefärztin Dr. Ognjenka Popovic schlug Christa Neuroth-Ströder für die Ausstellung vor und stellte den Kontakt her. „Ich freue mich einfach, wenn anderen Menschen meine Bilder gefallen“, äußert sich die Malerin, die dieses Hobby als Ausgleich zum Alltagsstress genießt. Die Bilder werden voraussichtlich bis Anfang kommenden Jahres in Dierdorf hängen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Kreis will drohendem Ärztemangel entgegensteuern

Der drohende Ärztemangel in den nächsten zehn Jahren im Westerwald bereitet dem Kreistag zunehmend Sorge. ...

Aufgabenübernahme nicht gelungen

Bußgeld für Geschwindigkeitsübertretungen auf der Autobahn sind für die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ...

Zukunftssicherung für das Handwerk

Derzeit erlernen rund 10.000 Jugendliche in der Region Mittelrhein einen Handwerksberuf. Alleine in diesem ...

SPD-Abgeordnete fordern Konversionskonzept für Stegskopf

Mit der Reform der Bundeswehr trifft auch den heimischen Standort Stegskopf das Aus. Bundestagsabgeordnete ...

Polizei mahnt, an Halloween die Grenze des Anstands nicht zu überschreiten

Manche Streiche sind gefährlich für andere und die Halloween-Fans – Bei einigen Scherzen drohen sogar ...

Die Geschichte von "Little Blue" - aktualisiert

Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die Geschichte von "Little Blue". Bei Hundeherzen ...

Werbung