Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2023    

Pkw-Fahrer mit fast drei Promille in Nentershausen unterwegs

Der Polizeiinspektion Montabaur wurde durch einen Zeugenhinweis einer möglichen Trunkenheitsfahrt in der Ortslage Nentershausen gemeldet. Nach Unterstützungsersuchen der Beamten konnte der gemeldete Pkw durch eine Funkstreife der Polizeiautobahnstation Montabaur angetroffen werden und wies einen erheblichen Promillewert auf.

(Symbolbild)

Nentershausen. Beim Erkennen des Funkstreifenwagens bog der allein im Fahrzeug befindliche 47-jährige Fahrzeugführer aus der VG Montabaur in die Bergstraße ab und konnte dort einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Es waren deutliche Ausfallerscheinungen und Atemalkoholgeruch feststellbar. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,95 Promille. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Eine entsprechende Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde erstattet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


GeschichtsWerkstatt Hachenburg e. V. macht Stadtgeschichte von Hachenburg sichtbar

Ein Stück Stadtgeschichte sichtbar machen, das war die Intention des Archivaren Bruno Struif der GeschichtsWerkstatt ...

"Forum Soziale Gerechtigkeit" setzt sich für Fortbestand des Familienferiendorfes in Hübingen ein

Was würde der Region und weit darüber hinaus verloren gehen, wenn das Familienferiendorf (FFD) in Hübingen ...

Web-Seminare der Verbraucherzentralen während der "Woche der Vorsorge"

Die "Woche der Vorsorge" der Verbraucherzentralen geht in die dritte Runde. Vom 6. bis zum 10. November ...

Ransbach-Baumbach: One Of These Pink Floyd Tributes - "50 Jahre Dark Side Of The Moon"

Im November 2022 spielten One Of These in Ransbach ein begeisterndes Konzert mit ihrem Programm "Another ...

Klinikkonzept: Rüddel sieht „Müschenbach-Verbandelung“ – Kritik aus Hachenburg

Das geplante Sanierungskonzept für drei heimische DRK-Krankenhäuser, das das Hospital in Altenkirchen ...

Jean-Claude Séférian sang große Chansons im Stöffel-Park

Schön, dass das Gute im Westerwald so nahe liegt. Und so mussten die Liebhaber französischer Lieder nicht ...

Werbung