Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2023    

Halloween kommt: Das "kleine Gespenst" trieb im Stöffel-Park sein Unwesen

Wer kennt es nicht: "Das kleine Gespenst" von Autor Ottfried Preußler. Unter dem Motto kamen kürzlich 15 Kinder in Enspel zusammen. Eingeladen hatte der Stöffel-Park. Bei dem Treffen war von Anfang an der Spuk drin: Bücher verschwanden, überraschende Nachrichten tauchten auf, der Kuchen und kleine Geschenke waren plötzlich versteckt.

(Foto: Tatjana Steindorf)

Enspel. Da blieb nur eins übrig: Die jungen Gespensterjäger mussten auf die Pirsch gehen. Sie besuchten dafür das Uhupaar Hannes und Grete, die gute Bekannte von Uhu Schuhu und dem kleinen Gespenst sind. Sie erkundeten mit den Teamern Elke Reddig und Tatjana Steindorf auch einen Teil des Geländes und stießen auf einen geheimen Gang. Eine Botschaft führte sie letztlich zum Ziel. Und nach einigen Spielen und ein bisschen Unfugtreiben war die gemeinsame Zeit schneller vorbei als gedacht. Etwas vorgelesen wurde natürlich auch. Jetzt im Oktober wäre Preußler 100 Jahre geworden. Mit "Die kleine Hexe", "Räuber Hotzenplotz" oder "Der kleine Wassermann" hat er weitere großartige Kinderliteratur geschaffen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Katharinenmarkt 2023: Neues Konzept für 500 Jahre Geschichte

Der erste Samstag im November ist bei vielen seit Jahren bereits ein fester Eintrag im Kalender, denn ...

Wie ist der Stand zur Situation im Westerwälder Bauhandwerk?

Das Thema "Bauwirtschaft in der Krise!? Wie sieht es im Westerwald aus?" erörterten Beteiligte aus der ...

Selters: Besonders schwerer Fall des Fahrraddiebstahls

Am vergangenen Donnerstag (19. Oktober) wurde in der Zeit von 10 bis 10.30 Uhr ein Pedelec der Marke ...

Nachtragshaushalt, Ganztagsförderung, Telenotarzt: Kreistag des Westerwaldkreises bereitet wichtigen Maßnahmen den Weg

Ganztagsbetreuung in Grundschulen, das Pilotprojekt "Telenotarzt", gestiegene Kosten zum Beispiel im ...

Naturschutzinitiative fordert: "Auch im Tonbergbau mehr Natur und Landschaft schützen!"

Gerade im Montabaurer Westerwald und im Kannenbäckerland hat sich eine landesweit bemerkenswerte Amphibienpopulation ...

Kulturforum mit Scherpunktthema "Wird der Aufschwung der freien Kultur in Montabaur gebremst?"

Zum diesjährigen Aktivenplenum (Jahreshauptversammlung) treffen sich die Mitglieder der Kleinkunstbühne ...

Werbung