Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2023    

Kulturforum mit Scherpunktthema "Wird der Aufschwung der freien Kultur in Montabaur gebremst?"

Zum diesjährigen Aktivenplenum (Jahreshauptversammlung) treffen sich die Mitglieder der Kleinkunstbühne Mons Tabor e. V. am Samstag, 28. Oktober, um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur.

Die jährliche "Westerwälder Kabarettnacht" der Kleinkunstbühne Mons Tabor findet am 15. und 16. März 2024 erstmals in der sanierten Waldbachhalle in MT-Eschelbach statt. (Foto: Uli Schmidt)

Montabaur. Dabei geht es neben formellen Erfordernissen einer Jahreshauptversammlung insbesondere um die Fortführung der über den Westerwald hinaus bekannten jährlichen Formate des Vereins wie die Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen", die "Westerwälder Kabarettnacht" sowie das Festival "Folk & Fools" und das noch jüngere Format "Kabarett am Gelbach" und das neueste Angebot "Varieté im Buchfinkenland".

Die Kleinkünstler sind Gast der dort im "Kulturkeller" heimischen Initiative "Kultur im Keller", die derzeit akut um ihre Zukunft bangt (wie derzeit zumindest auch zwei weitere Veranstalter in der Stadt) und mit der ein Austausch geplant ist. Der Kleinkunstbühne mangelt es nach 35 erfolgreichen Jahren immer spürbarer am engagierten Nachwuchs, um das Programm der Bühne auf gewohnt professionellem Niveau über das Jahr 2025 hinaus fortsetzen zu können. Deshalb steht der Erfahrungsaustausch der beiden freien Kulturanbieter in der Kreisstadt unter dem Thema "Wird der Aufschwung der freien Kultur in Montabaur gebremst?" Eine Teilnahme ist nur den Mitgliedern der Kleinkunstbühne möglich.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Weitere Infos über das Treffen und eine mögliche künftige ehrenamtliche Mitarbeit in der Bühne gerne bei Uli Schmidt per E-Mail: uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative fordert: "Auch im Tonbergbau mehr Natur und Landschaft schützen!"

Gerade im Montabaurer Westerwald und im Kannenbäckerland hat sich eine landesweit bemerkenswerte Amphibienpopulation ...

Nachtragshaushalt, Ganztagsförderung, Telenotarzt: Kreistag des Westerwaldkreises bereitet wichtigen Maßnahmen den Weg

Ganztagsbetreuung in Grundschulen, das Pilotprojekt "Telenotarzt", gestiegene Kosten zum Beispiel im ...

Halloween kommt: Das "kleine Gespenst" trieb im Stöffel-Park sein Unwesen

Wer kennt es nicht: "Das kleine Gespenst" von Autor Ottfried Preußler. Unter dem Motto kamen kürzlich ...

Vorläufiger Abschluss der Workshops von "Frauen vorne dabei"

Menschen für Politik zu begeistern, ist in der heutigen Zeit nicht einfach. Sie dann auch noch dazu zu ...

Polizei bittet um Mithilfe - Öffentlichkeitsfahndung nach zwei Parfümerie-Einbrüchen

In der Linzer Innenstadt sind unbekannte Täter in eine Parfümerie eingebrochen und haben Waren im Wert ...

Chor mit Herz singt für die Alsbacher Orgel

Seit fünf Jahren singt er mit Herzen für den Herrn: "Santo CHORazón" nennt sich der kleine, aber feine ...

Werbung