Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2023    

Kreismusikschule Westerwald mit Milena Lenz-Mester unter neuer Leitung

Musik ist die große Leidenschaft von Milena Lenz-Mester - ebenso wie ihre Heimat, der Westerwald. Beide Passionen kann sie nun als neue Leiterin der Kreismusikschule Westerwald vereinen. "Mit ihrer fachlichen Kompetenz, ihrer Kreativität und ihrem Engagement wird Milena Lenz-Mester die Kreismusikschule bereichern und ich bin mir sicher, dass sich dies spürbar auswirken wird", sagt Landrat Achim Schwickert.

Landrat Achim Schwickert tauscht sich mit der neuen Kreismusikschulleiterin Milena Lenz-Mester aus. (Foto: Kreisverwaltung / Carolin Faller)

Montabaur. Umfangreiche Erfahrungen konnte Milena Lenz-Mester sowohl im künstlerischen als auch im organisatorischen Bereich sammeln. So unterstützte sie direkt nach ihrem Studium im Fachbereich Gesang an der Masterclass der Rock Pop Schule Berlin die Kreismusikschule Altenkirchen. Hier hat sie unter anderem den Fachbereich Rock- und Populargesang aufgebaut und Popstart - die Rock-Pop-Akademie für Kinder und Jugendliche im Westerwald gegründet.

Zudem ist die 1985 in Altenkirchen geborene Sängerin und Songwriterin bei verschiedenen Bands und Projekten in Schulen, Kindergärten, Institutionen und Vereinen aktiv, wie die Verwaltung des Westerwaldkreises weiter berichtet. Beste Voraussetzung sei ihre zusätzliche Ausbildung zur staatlich geprüften Musikerin und Instrumentalpädagogin an der Rock-Pop-Jazz-Akademie Mittelhessen. Eine weitere Qualifizierung zum zertifizierten ganzheitlichen Stimmtherapeuten und Stimmcoach befähigte sie darüber hinaus, ihre Stimmarbeit auf den therapeutischen Bereich auszuweiten. Milena Lenz-Mester realisierte vielseitige Veranstaltungen - von Konzerten über Schülervorspiele und Workshops bis hin zu Eigenproduktionen im Musicalbereich. Außerdem schuf sie eine Kinderhörspielreihe.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In ihrer neuen Funktion als Leiterin der Kreismusikschule sieht Milena Lenz-Mester eine Möglichkeit, sich innerhalb ihres Berufes noch einmal weiterzuentwickeln, ihre Fähigkeiten einzubringen und gleichzeitig neue Herausforderungen anzunehmen. "Eine Musikschule ist für mich eine offene Begegnungsstätte, an der unterschiedlichste Menschen aller Altersstufen zusammenkommen, um über die Musik miteinander in Beziehung zu treten und Neues zu schaffen", sagt sie und betont: "Musik bedeutet für mich dabei viel mehr als die bloße Summe perfekt gespielter Noten. Sie kann heilen, stärken, verbinden, Stress abbauen und Emotionen wecken. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Kollegium, den Schülerinnen und Schülern bewährte und neue Wege zu gehen, damit die Musik all diese Effekte entfalten kann." (PM)





Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu den Sanierungsplänen der DRK Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg: "Hütchenspielerei!"

Nach der Insolvenz ihrer Trägergesellschaft sieht das kürzlich vorgestellte Sanierungskonzept einschneidende ...

Chor mit Herz singt für die Alsbacher Orgel

Seit fünf Jahren singt er mit Herzen für den Herrn: "Santo CHORazón" nennt sich der kleine, aber feine ...

Polizei bittet um Mithilfe - Öffentlichkeitsfahndung nach zwei Parfümerie-Einbrüchen

In der Linzer Innenstadt sind unbekannte Täter in eine Parfümerie eingebrochen und haben Waren im Wert ...

"Selters liest vor": Jeder Vorleser brachte Lieblingsbuch mit

Sieben Vorleser stellten bei der kleinen Literaturveranstaltung "Selters liest vor" ein Buch vor, dass ...

Folk in guter Gesellschaft mit "Good Company" in Dreisbach

"Good Company" haben ihr Debüt Ende Juli bei Umsonst und Draußen auf der Basaltbühne des Stöffelparks ...

Magische Lesesommer-Abschlussveranstaltung in der Stadthalle Hachenburg

Nach drei Jahren Pause endete der diesjährige Lesesommer wieder mit einem Abschlussfest in der Stadthalle ...

Werbung