Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2023    

KLUWO lädt Weidetierhalter zum Herdenschutztag in Hattert ein

Das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) führt in ausgewiesenen Präventionsgebieten der Herdenschutz-Förderkulisse Praxisveranstaltungen durch. Der nächste Herdenschutztag findet am Samstag, 11. November, im Westerwald bei Hattert statt und wird als grenzübergreifende Veranstaltung in Kooperation mit den für Herdenschutz zuständigen Kollegen und Verbänden in NRW und RLP durchgeführt.

(Symbolbild: Pixabay)

Hattert. Beim Herdenschutztag in Hattert können sich Weidetierhaltende, aber auch Bürger sowie Gemeinden zu Herdenschutzmaßnahmen sowie Fördermöglichkeiten informieren und den Austausch mit Fachbehörden und Interessenverbänden pflegen. Darüber hinaus finden Live-Demonstrationen von Anbietern technischer Herdenschutzlösungen statt.

Bei dieser Präsenzveranstaltung von 10.30 bis 15.30 Uhr informieren Mitarbeitende der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und des Koordinationszentrums KLUWO Rheinland-Pfalz über aktuelle Fragen zu Herdenschutzmaßnahmen sowie deren Förderung in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Wolf abweisende Zaunsysteme und Technik unterschiedlicher Herstellerfirmen in der Praxis kennenzulernen, sich zu informieren und den fachlichen Austausch zu pflegen.

Die Veranstaltung richtet sich an Weidetierhaltende (Schafe, Ziegen, Gehegewild, Rinder, Pferdeartige und Neuweltkameliden), interessierte Bürger sowie Verbandsgemeinden und Gemeinden - inklusive Kreisveterinärämter in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Der Herdenschutztag findet in Kooperation des KLUWO, der Landwirtschaftskammer NRW, der Landwirtschaftskammer RLP, des Deutschen Verbands für Landschaftspflege (DVL), Hof Scheffen - Zaunkönig und weiteren Partnerinstitutionen statt. Veranstaltungsort ist Hof Scheffen in Hattert.



Die Eingangsvorträge werden in überdachten Räumlichkeiten gehalten. Die Live-Demonstrationen finden im Freien statt. Wetter angepasste Kleidung und stabiles Schuhwerk werden empfohlen. Für das leibliche Wohl auf Selbstkostenbasis ist gesorgt. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine Anmeldung bis Sonntag, 5. November, wird per E-Mail an kluwo@wald-rlp.de gebeten. Weitere Informationen gibt es hier. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Unnauer Patenschaft und Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth feiern mit Familie Viani 50. Betriebsjubiläum

Das waren erfreuliche Nachrichten für die Vertreter der Unnauer Patenschaft sowie der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Magische Lesesommer-Abschlussveranstaltung in der Stadthalle Hachenburg

Nach drei Jahren Pause endete der diesjährige Lesesommer wieder mit einem Abschlussfest in der Stadthalle ...

Folk in guter Gesellschaft mit "Good Company" in Dreisbach

"Good Company" haben ihr Debüt Ende Juli bei Umsonst und Draußen auf der Basaltbühne des Stöffelparks ...

Pkw-Fahrer prallt in der Gemarkung Norken in Betonmauer und verletzt sich schwer

Am Sonntagmittag (22. Oktober) kam es gegen 14.57 Uhr auf der B 414 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ...

Irmtraut: Verkehrsunfallflucht nach Überschlag mit Pkw - Zeugen gesucht

In der vergangenen Nacht (22. Oktober) wurde der Polizeiinspektion Westerburg gegen 2.10 Uhr ein Pkw ...

Wäller Helfen mit Harmonie, Einigkeit und Zukunftsvisionen

"Harmonie, Einigkeit und Zukunftsvisionen" - unter diesem Motto fand die diesjährige Jahreshauptversammlung ...

Werbung