Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2023    

"Komm, wir gehen den Wald retten!": Leuterod forstet auf

Unter dem Motto: "Komm, wir gehen den Wald retten!" findet am Samstag, 28. Oktober, im Gemeindewald von Leuterod die nunmehr dritte Baumpflanzaktion statt. Bereits in den vergangenen beiden Jahren waren viele fleißige Helfer am Werk, die bis dahin insgesamt 4000 Bäumchen pflanzten.

(Foto: privat)

Leuterod. Die Bäume wurden von Wäller Helfen e. V. zusammen mit Sponsoren aus der Region im Rahmen der Aktion "100.000 Bäume" bereitgestellt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einiges zu tun: 1500 Bäumchen wollen in die Erde gebracht und mit einem Verbissschutz versehen werden und um die Mittagszeit herum wird auch für das leibliche Wohl der Helfer gesorgt sein.

Alle, die sich an der Aktion beteiligen und damit dem wichtigen Lebensraum Wald etwas Gutes tun möchten, sind eingeladen mitzumachen. Zur besseren Planung wird um kurze Anmeldung gebeten, diese kann per Mail an info@leuterod.de oder telefonisch unter 02602-70241 erfolgen. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Höchstenbach: Einbruchdiebstahl in Imbiss - Zeugen gesucht

In der Zeit von Freitagabend (20. Oktober, 22 Uhr) bis zum heutigen Morgen (21. Oktober, 7.30 Uhr) wurde ...

Kirchliche Mitarbeitende bereiten sich auf Neuwahlen vor: Vollversammlung tagte im Ratssaal

Der erste Schritt ist getan, um im kommenden Frühjahr termingerecht eine neue Mitarbeitervertretung (MAV) ...

Buchtipp: "Heimlich, still und Leiche" von Micha Krämer

Das Morden im Westerwald geht weiter. Grundlage für das neue Buch des beliebten Erzählers aus Kausen ...

Schichtwechsel bot neue Perspektiven

Der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel" fand in diesem Jahr zum mittlerweile fünften Mal statt, bot ...

Besonnenen Umgang mit Wolfsvorkommen im heimischen Raum anstreben

Das heftig diskutierte geplante neue Jagdgesetz mit seinen kommunalen Auswirkungen, der Umgang mit dem ...

Ralf Seekatz stand Mitgliedern des Lions Club Marienberg Rede und Antwort

Thomas Weigel, amtierender Präsident des Lions Clubs Bad Marienberg, hat sein Präsidentenjahr mit Vorträgen ...

Werbung