Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2023    

Ralf Seekatz stand Mitgliedern des Lions Club Marienberg Rede und Antwort

Thomas Weigel, amtierender Präsident des Lions Clubs Bad Marienberg, hat sein Präsidentenjahr mit Vorträgen und Referenten zusammengestellt. Zum jüngsten Clubabend war Ralf Seekatz geladen, er stand den Mitgliedern und Gästen des Lions Clubs Rede und Antwort.

Präsident Thomas Weigel (rechts) bedankt sich bei Ralf Seekatz für dessen Ausführungen zu aktuellen Themen. (Foto: Doris Kohlhas)

Bad Marienberg. Der 50-jährige Politiker Ralf Seekatz aus Westerburg ist Mitglied im Europäisches Parlament - und dort im Ausschuss für Wirtschaft und Währung tätig, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Internationalen Handel und im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Die Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP-Fraktion), der Seekatz angehört, ist die größte und älteste Fraktion im Europäischen Parlament.

Nach einer kurzen Vorstellung und einem kleinen Blick hinter die Kulisse des Europäischen Parlaments entstand laut Lions Club eine lebhafte Diskussion rund um aktuelle Themen wie etwa Migration/Flüchtlingspolitik, Energie und Fachkräftemangel, bei der Sätze wie die Folgenden fielen: "Zu viel Bürokratie. Wir Deutschen blähen EU-Vorschriften auf." "Deutschland ist zuerst Europäer und in zweiter Linie Deutscher. Bei den Franzosen ist es genau umgekehrt." "Unsere Nachbarn schütteln schon mal den Kopf über uns." "Besser mal Tacheles reden." "Wir reden zu viel und tun zu wenig." Seekatz Fazit am Ende eines spannenden und informativen Abends war: "Die EU ist das Beste, was wir im Moment haben. Es gibt derzeit keine Alternative."



Erst im September hatte Dr. phil. Brigitte Seebacher ihr neuestes Buch mit dem Titel "100 Jahre Hoffnung und ein langer Abschied: Entstehung und Entwicklung der Sozialdemokratie" vorgestellt. Vor ausgebuchtem Haus am Wiesensee lauschten interessierte Menschen ihrem Vortrag, berichtet der Club. Im Anschluss stand sie darüber hinaus für Fragen und Gespräche zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Besonnenen Umgang mit Wolfsvorkommen im heimischen Raum anstreben

Das heftig diskutierte geplante neue Jagdgesetz mit seinen kommunalen Auswirkungen, der Umgang mit dem ...

Schichtwechsel bot neue Perspektiven

Der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel" fand in diesem Jahr zum mittlerweile fünften Mal statt, bot ...

"Komm, wir gehen den Wald retten!": Leuterod forstet auf

Unter dem Motto: "Komm, wir gehen den Wald retten!" findet am Samstag, 28. Oktober, im Gemeindewald von ...

Landessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk kommen aus dem Westerwald

34 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nahmen an der "Deutschen Meisterschaft ...

Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz vor nächstem Krisenwinter - Was die Sorgen antreibt

Nachdem die wirtschaftliche Entwicklung im Norden von Rheinland-Pfalz zuletzt stagnierte, trübt sich ...

Westerwälder Rezepte: Bandnudeln mit Mangold und scharfen Croûtons

Mangold ist ein uraltes Gemüse, das im Mittelmeerraum als Gemüse- und Heilpflanze sehr geschätzt wird, ...

Werbung