Werbung

Nachricht vom 20.10.2023    

Westerwälder Rezepte: Bandnudeln mit Mangold und scharfen Croûtons

Von Helmi Tischler-Venter

Mangold ist ein uraltes Gemüse, das im Mittelmeerraum als Gemüse- und Heilpflanze sehr geschätzt wird, in unserer Region jedoch seit dem 19. Jahrhundert an Bedeutung verlor. Die Inhaltsstoffe des Stielgemüses wirken antioxidativ, entzündungshemmend und blutdrucksenkend. Durch seine Ähnlichkeit mit Spinat und Grünkohl lässt er sich vielseitig verwenden.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Dierdorf. Mangold hat gerade Saison und ist dadurch preiswert. Stiele und Blätter werden verwendet.

Zutaten für zwei Portionen:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
400 Gramm Mangold
½ Brötchen
2 Esslöffel zerlassene Butter
1 frische Peperoni oder ½ Teelöffel getrocknete Chiliflocken
1 Prise Cayenne-Pfeffer
1 Teelöffel Vollkorn-Mehl
150 Milliliter Milch
200 Gramm Bandnudeln
2 Esslöffel Crème fraîche oder Schmand
4 Esslöffel Zitronenöl
oder 3 Esslöffel Olivenöl mit 1 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitung:
Die Zwiebel und Knoblauchzehen fein würfeln. Mangold waschen. Stiele in einen Zentimeter große Stücke schneiden, Blätter in zwei Zentimeter breite Streifen schneiden.

Das halbe Brötchen (vom Vortag) grob hacken und in einer Pfanne in einem Esslöffel zerlassener Butter fünf Minuten goldbraun rösten. Peperoni waschen und in kleine Ringe schneiden, die scharfen Kerne entfernen. Die Peperoni und/oder getrockneten Chiliflocken und Salz zu den Croûtons geben und beiseitestellen.



Zwiebeln und Knoblauch in einem Esslöffel zerlassener Butter drei Minuten dünsten. Mit einem Teelöffel Mehl bestäuben und kurz mitdünsten. 150 Milliliter Milch unter Rühren zugießen und bei milder Hitze fünf Minuten kochen.

Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Mangoldstiele sechs Minuten und Mangoldblätter drei Minuten vor Ende der Garzeit zugeben und mitgaren. Nudeln und Mangold abgießen und dabei 50 Milliliter Nudelwasser auffangen.

Nudelwasser und drei Esslöffel Crème fraîche in die Sauce rühren und kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenöl würzen. Nudeln und Mangold untermischen und mit den scharfen Bröseln bestreut servieren.

Nach Belieben kann frischer Parmesankäse über die Nudeln gemahlen werden. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Weitere Artikel


Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz vor nächstem Krisenwinter - Was die Sorgen antreibt

Nachdem die wirtschaftliche Entwicklung im Norden von Rheinland-Pfalz zuletzt stagnierte, trübt sich ...

Landessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk kommen aus dem Westerwald

34 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nahmen an der "Deutschen Meisterschaft ...

Ralf Seekatz stand Mitgliedern des Lions Club Marienberg Rede und Antwort

Thomas Weigel, amtierender Präsident des Lions Clubs Bad Marienberg, hat sein Präsidentenjahr mit Vorträgen ...

Hilfeverein "Solidarität in der Not" (SIN) ab sofort in neuer Ausgabestelle in Montabaur

Bei der Eröffnung der neuen Ausgabestelle des Hilfevereins "Solidarität in Not" (SIN) in der Oderstraße ...

Halbzeit beim Klimathon in der Verbandsgemeinde Montabaur: Was konnte bereits erreicht werden?

Es ist Halbzeit beim Klimathon in der Verbandsgemeinde Montabaur und die Teilnehmenden haben bereits ...

Besondere Nikolausaktion der "Blaulichtfamilie" für kranke und einsame Kinder sucht noch Unterstützer

Tausende Kuscheltiere haben Marcel Schäfer und viele fleißige Helfer seiner Plattform "Spotted Westerwald" ...

Werbung