Werbung

Nachricht vom 20.10.2023    

Westerwälder Kleinkunstfestivals "Folks & Fools" bietet Lebensfreude pur

Mehr Tradition bei einer vergleichbaren regionalen Kulturveranstaltung geht kaum: Das 33. Westerwälder Kleinkunstfestivals "Folks & Fools" geht am Samstag, 18. November, über die Bühne der Stadthalle Montabaur.

Conexion Cubana (Foto: Veranstalter)

Montabaur: Und wie: mit einem Star-Jongleur, aufstrebendem Musik-Kabarett und Weltmusik aus Kuba bieten die Veranstalter unter dem Motto "Lebensfreude pur" ein Top-Programm. Dazu laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur gemeinsam mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz sowie der Sparkasse Westerwald-Sieg und der EVM ein.

Das Programm beginnt mit dem "König der Jongleure", wie der meistausgezeichnete Meister seines Genres, Daniel Hochsteiner, bezeichnet wird. Die Gäste erleben einen der schnellsten Tempo-Jongleure der Welt.

Mit Liederpoetrykabarettwahnsinn begeistert das Duo Mackefisch derzeit auf vielen deutschen Kulturbühnen. Sie schaffen es wort- und klanggewaltig auch die großen Probleme der Menschheit mit Spaß und positiver Energie zu transportieren. Mit betörendem Harmoniegesang und rasanter Wortakrobatik, begleitet auf vielen teilweise selbstgebauten Instrumenten, nehmen die beiden Kabarettmusiker die Gefühlslage unserer Gesellschaft ins Visier. Mit ihrem neuen Programm "Harmoniedergang" treffen Mackefisch sicher auch in Montabaur hochmusikalisch den Nerv der Zeit.

Als einer der besten Son-Cubano-Gruppen wird derzeit Conexion Cubana gefeiert. Die sieben virtuosen Ausnahmemusiker aus Kuba gestalten den zweiten Teil des Abends. Ihre Musik begeistert nicht nur weltweit, sondern auch daheim in Kuba sind sie eine feste Größe. Ein wesentlicher Bestandteil ihres Erfolges liegt in der Verbindung von überschäumender Lebensfreude und dem traditionellen Son Cubano. Ihre Deutschlandtour führt über Berlin, Lübeck, Duisburg und Dresden zum Höhepunkt und Abschluss in Montabaur.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das abwechslungsreiche Programm dauert etwas über zwei Stunden mit nur einer Pause. Unterstützt wird das 33. "Folks & Fools" von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM). Beginn in der Stadthalle ist um 20 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr.

Der Kartenvorverkauf läuft bereits über Ticket Regional Online unter www.ticket-regional.de/mons-tabor oder an allen bekannten Vorverkaufstellen von Ticket Regional sowie über die telefonische Hotline 0651-9790777. In begrenztem Umfang können auch Karten per Email beim Veranstalter unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de zum Preis der Abendkasse reserviert und bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Falls es noch Karten gibt, sind diese an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 18 Euro zzgl. Gebühren, an der Abendkasse 22 Euro. Weitere Infos im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Rennerod - Geschädigter gesucht

Am Donnerstag (19. Oktober) ereignete sich in Rennerod im Bereich der Hauptstraße 41 gegen 9.15 Uhr ein ...

Nomborn ist bei der "Landesschau Rheinland-Pfalz" im SWR-Fernsehen zu sehen

Im Rahmen der "Landesschau Rheinland-Pfalz" zeigt das SWR-Fernsehen am Montag, 23. Oktober, einen Beitrag ...

Zeugen für illegale Müllentsorgung in Höhr-Grenzhausen gesucht

Am 17. Oktober wurde der Unteren Abfallbehörde eine illegale Asbestablagerung in einem durch Vegetation ...

Gebets- und Themenwoche: "Mach uns zum Werkzeug Deines Friedens"

Gebets- und Themenwoche "Mach uns zum Werkzeug Deines Friedens" - Unter diesem Motto macht die katholische ...

Gottesdienst am Reformationstag: Evangelische Kirchengemeinden feiern im Nachbarschaftsraum

Die Evangelischen Kirchengemeinden Kroppach, Hachenburg, Altstadt und Alpenrod laden zu einem gemeinsamen ...

Literaturgespräch in Holler über "Alles Licht, das wir nicht sehen"

"Alles Licht, das wir nicht sehen" - über dieses Buch wird beim Literaturgesprächskreis der Bücherei ...

Werbung