Werbung

Nachricht vom 20.10.2023    

Westerwaldwetter: Tiefausläufer bringen immer wieder Regen

Von Wolfgang Tischler

Das Tiefdruckgebiet Viktor über Irland bringt in den Westerwald wechselhaftes Wetter. Bei meist starker Bewölkung fällt bei uns zeit- und gebietsweise Regen. Am Freitag, dem 20. Oktober, gibt es im Westerwald rund zehn Liter pro Quadratmeter Regen. Ab Samstag lässt der Niederschlag nach und es gibt immer wieder Schauer.

Das milde Wetter lässt die Herbstblumen noch blühen. Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Am Freitag ist es bedeckt und es gibt teils langanhaltende Regenfälle. Die Tagestemperaturen erreichen Höchstwerte von 13 bis 16 Grad. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Südost und dreht im Tagesverlauf auf Südwest. In den Hochlagen des Westerwaldes gibt es gebietsweise starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Samstag fällt weiterhin leichter Regen und das Thermometer geht bis auf neun Grad zurück. Es bleibt windig.

Der Samstag startet wechselnd bis stark bewölkt und bringt anfangs noch etwas Regen, der rasch Richtung Norden abzieht. Die Bewölkung lockert auf und die Sonne lässt sich vermehrt blicken. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest, mit starken, exponiert auch stürmischen Böen. Im Verlauf des Tages dreht er auf Süd. In Bad Marienberg werden 13 Grad erreicht, am Rhein werden es 16 Grad werden.

In der Nacht zum Sonntag ist es wolkig bis gering bewölkt. Ab der zweiten Nachthälfte zieht von Westen her stärkere Bewölkung in den Westerwald und es gibt wieder Regen. Die Tiefstwerte liegen zwischen elf bis sieben Grad. In Hochlagen muss mit teils starken Böen aus Süd gerechnet werden.



Am Sonntag ist es wechselnd, teils auch stark bewölkt und zeitweise ist mit schauerartigem Regen zu rechnen. Am Nachmittag lässt sich die Sonne ab und an blicken. An den Tagestemperaturen ändert sich gegenüber dem Samstag nichts. Es weht ein schwacher bis mäßiger Südwestwind, der exponiert stark böig auffrischen kann.

In der Nacht zum Montag ist es meist gering bewölkt und niederschlagsfrei. Im Verlauf bildet sich örtlich Nebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen acht und vier Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

Weitere Artikel


LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps: Was tun bei Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl?

Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen ...

Dachdecker im Westerwaldkreis: Auf dem Dach steigen die Löhne

Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker im Westerwaldkreis bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn ...

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder am 4. November

Ein überregionaler Westerwälder Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder jeden Alters findet erstmals ...

Höhepunkt der Orioniden am Wochenende - So stehen die Chancen für Sternengucker

In der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober erreicht der Sternschnuppenschauer der Orioniden seinen Höhepunkt. ...

Altenkirchener DRK-Krankenhaus ganz stark von Umstrukturierung betroffen

Hiobsbotschaft für den Großraum Altenkirchen: Dem DRK-Krankenhaus am Leuzbacher Weg geht es gewaltig ...

AKTUALISIERT: Nach Lkw-Brand auf A3 bei Oberhaid wird Asphaltdecke erneuert

Am Donnerstagnachmittag (19. Oktober) ist ein mit Papier beladener Lkw auf der A3 nahe Oberhaid in Brand ...

Werbung