Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2023    

AKTUALISIERT: Nach Lkw-Brand auf A3 bei Oberhaid wird Asphaltdecke erneuert

Am Donnerstagnachmittag (19. Oktober) ist ein mit Papier beladener Lkw auf der A3 nahe Oberhaid in Brand geraten. Der 42-jährige Fahrer war in Fahrtrichtung Frankfurt unterwegs, als der Motor seines Sattelzuges gegen 16.26 Uhr am Deesener Berg Feuer fing. An der Unfallstelle wird derzeit die Asphaltdecke erneuert, nur ein Fahrstreifen ist aktuell befahrbar.

Der Sattelzug brannte vollständig aus. (Foto: Polizei Montabaur)

Oberhaid. Der Lkw-Fahrer schaffte es noch, seinen Lkw im Bereich einer Baustelle anzuhalten und unverletzt die Zugmaschine zu verlassen. Der Sattelzug brannte vollständig aus. Die Feuerwehren Ransbach-Baumbach, Siershahn und Hundsdorf waren mit 37 Kräften für mehrere Stunden im Einsatz. Der Autoverkehr wurde ab der Anschlussstelle Dierdorf umgeleitet. (PM)

Derzeit steht wischen den Anschlussstellen Dierdorf und Ransbach-Baumbach, in Höhe Parkplatz Welschehahn, nach dem Lkw-Brand nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Asphaltdecke auf dem rechten Fahrstreifen wurde bei dem Brand so stark beschädigt, dass sie nicht befahren werden kann. Die Autobahnmeisterei arbeitet mit Hochdruck an den notwendigen Arbeiten, den rechten Fahrstreifen wieder für den Verkehr nutzbar zu machen. Es sei aber, zumindest für den heutigen Tag (Freitag, 20. Oktober), mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Süden zu rechnen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Altenkirchener DRK-Krankenhaus ganz stark von Umstrukturierung betroffen

Hiobsbotschaft für den Großraum Altenkirchen: Dem DRK-Krankenhaus am Leuzbacher Weg geht es gewaltig ...

Höhepunkt der Orioniden am Wochenende - So stehen die Chancen für Sternengucker

In der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober erreicht der Sternschnuppenschauer der Orioniden seinen Höhepunkt. ...

Westerwaldwetter: Tiefausläufer bringen immer wieder Regen

Das Tiefdruckgebiet Viktor über Irland bringt in den Westerwald wechselhaftes Wetter. Bei meist starker ...

Mit dem Limbacher Kultur- und Verkehrsverein durch das Lehmbachtal

Was kann es Schöneres geben, als im goldenen Oktober durch bunten Herbstwald zu wandern? Zum Beispiel ...

Regionales Informationsportal bringt Arbeitgeber und Fachkräfte zusammen

Viele Angebote, aber keine zentrale Anlaufstelle für Personalverantwortliche und Fachkräfte. Das soll ...

Bei "Night of Talents" kochen Schüler mit den Profis - Mitmachaktionen und Führungen

Gastfreundschaft zum Beruf machen: Das ist das Motto der zweiten "Night of Talents" am Dienstag, 14. ...

Werbung