Werbung

Nachricht vom 18.10.2023    

Westerwälder Rezepte: Trauben-Törtchen mit Frischkäse - flott gemacht

Von Helmi Tischler-Venter

Herbstzeit ist Traubenzeit. Die süßen Früchte passen zu jeder Käse-Art. Flott zubereitet sind die leckeren Törtchen: pikant, wenn große Cracker (etwa neun Zentimeter Durchmesser) mit französischen Kräutern die Grundlage bilden und süß, wenn die Frischkäse-Creme auf fertige Mürbeteig-Torteletts aufgebracht wird.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die fruchtigen Törtchen können sowohl mit Weintrauben, als auch mit Tafeltrauben belegt werden. Sie passen auf das Käse-Brett genauso wie auf die Kaffee-Tafel.

Zutaten:
12 Torteletts, aus Mürbeteig oder Tasty Snacks French Herbs, nach Belieben beide Sorten gemischt
300 Gramm Kräuter-Frischkäse
300 Gramm Crème fraîche
½ Teelöffel grüner Pfeffer, frisch gemahlen
1 Teelöffel Salatkräuter, getrocknet
1 Teelöffel Kurkuma oder Safran
½ Teelöffel rote Speisefarbe oder Rote-Bete-Saft
300 Gramm blaue Trauben
300 Gramm grüne Trauben

Zubereitung:
Kräuter-Frischkäse und Crème fraîche mit grünem Pfeffer und Salatkräutern vermischen. Die pikante Creme auf Tasty Snacks-Scheiben aufspritzen (im Foto mit weißer Creme). Mit ganzen oder halben Trauben belegen, je nach Größe der Beeren.

Um einen Rot-Grün- und einen Blau-Gelb-Komplementärkontrast zu erzeugen, werden 200 Gramm Creme mit Kurkuma verrührt, das Gewürz färbt die Käsecreme gelb und gibt ihr einen herb-pikanten Geschmack. Wer es milder liebt, verwendet stattdessen Safran. Auf die konzentrisch aufgespritzte Käsecreme blaue Trauben setzen.



200 Gramm Frischkäsecreme mit etwas roter Lebensmittelfarbe auf Zuckerbasis verleiht neben etwas Süße auch eine rosarote Farbe. Ersatzweise kann mit Rote Bete-Saft gefärbt werden. Die rote Frischkäsecreme mit grünen Trauben belegen.

Die Törtchen sollten frisch verzehrt werden, nach längerem Stehen im Kühlschrank werden die Böden weicher. Übriggebliebene Trauben können zusammen mit Hartkäse nach Wahl serviert werden. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


"Die Katzen" sind los: Jetzt wird es tierisch im Gewölbe

Am kommenden "krummen Dienstag", dem 31. Oktober, sind "Die Katzen" im Historica-Gewölbe. Die drei studierten ...

KonzertChor Wirges: Im Paradies mit dem Fauré-Requiem und weiteren Werken

Der KonzertChor Wirges lädt zu seinem diesjährigen Konzert unter dem Motto "In paradisum - Konzert zu ...

Auf der Spukburg sind die Geister los: Freie Bühne Neuwied zu Gast in Helferskirchen

Am 29. Oktober lädt der Förderverein der Kita Helferskirchen alle Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte ...

Caritas lädt Ehrenamtliche zu gemeinsamen Treffen ein

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden und in den Einrichtungen ...

Horhausener Seniorenakademie erhält Spende von der Sparkasse Westerwald-Sieg

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Seniorenakademie Horhausen überreichte jetzt Alexandra Haas ...

"Jack Waeller kleine Brennerei" eröffnet am 1. November am Wiesensee

ANZEIGE | Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 1. November ist es endlich so weit, in urigem ...

Werbung