Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2023    

Caritas lädt Ehrenamtliche zu gemeinsamen Treffen ein

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden und in den Einrichtungen und Diensten der Caritas aus dem Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis wieder zum traditionellen CKD-Ehrenamtstreffen ein.

(Symbolbild: Pixabay)

Westerwald/Rhein-Lahn. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Freitag, 20. Oktober, von 14.30 bis 17.30 Uhr im Forum St. Peter in Montabaur statt. "Gerne möchten wir uns wieder mit den Ehrenamtlichen austauschen, vernetzen und uns gemeinsam relevanten Themen ehrenamtlicher Arbeit widmen", sagt Rainer Lehmler, Referent für Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, und freut sich auf ein interessantes Treffen mit zwei fachkundigen Gästen.

Jette van der Velden eröffnet den Tag, stellt ihre Arbeit als Ehrenamtskoordinatorin im Bistum Limburg vor und referiert zum Thema "Ehrenamtskoordination & Förderung". Zudem will sie mit den Teilnehmenden einige Aspekte erarbeiten, woran sie erkennen können, dass ihr Engagement ihnen und der Zielgruppe gut tut.



Nach einer gemeinsamen Kaffeepause geht es dann um "Nähe und Distanz im Ehrenamt". Referent Mathias Nippgen-van Dijk arbeitet beim Caritasverband Main-Taunus und ist selbständiger Coach und Kommunikationstrainer. Er kennt das Ehrenamt aus seiner langjährigen Berufserfahrung und seiner genauso langen Ehrenamtsbiografie wie seine Westentasche. Er veranschaulicht, wie es in der Praxis funktionieren kann, dass einem emotionale Begegnungen und Schicksale nicht "zu nahe gehen". Ein spiritueller Abschluss rundet das Ehrenamtstreffen ab.

Weitere Informationen und Anmeldungen bei Rainer Lehmler im Caritas-Zentrum, Philipp-Gehling-Straße 4, in Montabaur sowie unter Telefon 02602-160669 oder per E-Mail an rainer.lehmler@cv-ww-rl.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Trauben-Törtchen mit Frischkäse - flott gemacht

Herbstzeit ist Traubenzeit. Die süßen Früchte passen zu jeder Käse-Art. Flott zubereitet sind die leckeren ...

"Die Katzen" sind los: Jetzt wird es tierisch im Gewölbe

Am kommenden "krummen Dienstag", dem 31. Oktober, sind "Die Katzen" im Historica-Gewölbe. Die drei studierten ...

KonzertChor Wirges: Im Paradies mit dem Fauré-Requiem und weiteren Werken

Der KonzertChor Wirges lädt zu seinem diesjährigen Konzert unter dem Motto "In paradisum - Konzert zu ...

Horhausener Seniorenakademie erhält Spende von der Sparkasse Westerwald-Sieg

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Seniorenakademie Horhausen überreichte jetzt Alexandra Haas ...

"Jack Waeller kleine Brennerei" eröffnet am 1. November am Wiesensee

ANZEIGE | Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 1. November ist es endlich so weit, in urigem ...

Musikkorps der Bundeswehr spielt Konzert in Montabaur

Pandemiebedingt musste das 25-jährige Jubiläum des Jugendmusikvereins Holler mehrfach verschoben werden, ...

Werbung