Werbung

Nachricht vom 19.10.2023    

Musikkorps der Bundeswehr spielt Konzert in Montabaur

Pandemiebedingt musste das 25-jährige Jubiläum des Jugendmusikvereins Holler mehrfach verschoben werden, doch am 14. März 2024 bietet der Musikverein Holler zu diesem Anlass ein hochkarätiges Konzert im Haus Mons Tabor in Montabaur an. Bereits jetzt startet der Vorverkauf.

(Foto: Musikverein Holler)

Montabaur. "Eine international vielbeachtete Diskographie rundet den überaus positiven Gesamteindruck dieses musikalischen Aushängeschildes der Bundesrepublik Deutschland ab", so heißt es im ausführlichen Portrait des in Siegburg ansässigen Musikkorps der Bundeswehr. Das Orchester blickt nunmehr auf mehr als 60 Jahre erfolgreiche militärmusikalische Tätigkeit zurück. An die verschiedensten Aufgaben aller Größenordnungen gewöhnt, vom glanzvollen Staatsempfang, Ehrungen für Bundespräsidenten und Kanzlern sowie anderen großen protokollarischen Diensten über das große Konzert bis hin zur kleinsten Kammermusikveranstaltung, spielte das Musikkorps bei unzähligen Anlässen und steht damit ständig auf höchster Ebene im In- und Ausland im Rampenlicht.

Am Donnerstag, 14. März 2024 ab 19.30 Uhr können Interessierte das Orchester auch im Haus Mons Tabor in Montabaur live erleben. Als Gäste des Jugendmusikvereins Holler anlässlich dessen 25-jährigem Jubiläums zeigen die musikalischen Voll-Profis einen Querschnitt ihres Repertoires. Einer unter den rund 60 Musikern freut sich ganz besonders auf das Konzert: Christoph Engers aus Holler - wohnhaft in Dreikirchen - ist seit Jahrzehnten als Klarinettist und nicht zuletzt auch als Pianist eine feste Größe im Orchester und hat nun nach 2011 und 2015 erneut ein "Heimspiel" in Montabaur.



Der Vorverkauf startet ab 19. Oktober unter www.musikverein-holler.de und in der Tourist-Information am Großen Markt 12 in Montabaur. Tickets gibt es zum Preis von nur 15 Euro (Abendkasse: 17 Euro, ermäßigt bis 16 Jahre: acht Euro). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

Weitere Artikel


"Jack Waeller kleine Brennerei" eröffnet am 1. November am Wiesensee

ANZEIGE | Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 1. November ist es endlich so weit, in urigem ...

Horhausener Seniorenakademie erhält Spende von der Sparkasse Westerwald-Sieg

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Seniorenakademie Horhausen überreichte jetzt Alexandra Haas ...

Caritas lädt Ehrenamtliche zu gemeinsamen Treffen ein

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden und in den Einrichtungen ...

Bekämpfung von Menschenhandel: Internationales EU-Projekt "Amelie"

Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel am 18. Oktober macht „Solwodi“ auf das demnächst ...

Web-Seminar: Sparen für den Nachwuchs - Welche Finanzprodukte sind sinnvoll?

Am 30. Oktober ist Weltspartag. Viele Kreditinstitute nutzen diesen Tag als Marketinginstrument für den ...

Kirburg: Gebet für den Frieden

Gläubige werden aufgerufen, gemeinsam am Mittwoch, 18. Oktober, 19 Uhr, beim Schöpfer für Frieden im ...

Werbung