Werbung

Nachricht vom 23.10.2011    

RINGELNATZ UND TANGO

Starrezitator Gerd Berghofer und Knopfakkordeon-Weltmeister Juri Kravets durchleuchten in der Hachenburger Stadtbücherei Leben und Werk des Ausnahmetalents Joachim Ringelnatz.

Gerd Berghofer und Juri Kravets kommen nach Hechenburg.

Hachenburg. Joachim Ringelnatz, eigentlich Hans Gustav Bötticher, war ein Ausnahmekünstler, der für sich selbst die Berufsbezeichnung „Artist“ wählte. Zeitlebens heimlich leidend unter Wuchs und Aussehen, brachte er
viel Humorvolles auf die Bühne, meist als Ensemblekünstler, mit einem Glas Rotwein und oft im Matrosenanzug, nie betrunken, immer dem Publikum höchst zugetan. Einblicke in dessen Texte, Leidenschaft und Leben wird Rezitator Gerd Berghofer humorvoll und einfühlsam vermitteln. Ringelnatz’ Lieblingslied war übrigens „La Paloma“. Und seine Leidenschaft galt dem Tango. Deshalb wird der Knopfakkordeonist Juri Kravets mit seinem „Hexeninstrument“ bei der Veranstaltung das Blut in Wallung bringen. Der aus der Ukraine stammende Musiker ist Weltmeister am Knopfakkordeon. Im Zusammenspiel mit Ringelnatzens Texten und Berghofers kongenialer Interpretation entsteht ein Rezitationsprogramm der Extraklasse.
Veranstaltungstermin ist Samstag, 29. Oktober, 20 Uhr in der Hachenburger Stadtbücherei im Vogtshof in Hachenburg, Mittelstraße 2. Karten im Vorverkauf kosten 8 Euro bei der Stadtbücherei und der Touristinformation Hachenburg, der Hähnelschen Buchhandlung, sowie der Buchhandlung Schmitt. Abendkasse: 10 Euro.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Das Bläserensemble "Young harmonic Brass" wird im November gleich drei Konzerte im Bürgerhaus Siershahn ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Weitere Artikel


Zeitumstellung erhöht Wildunfall-Gefahren

Wildtiere kennen weder Sommer- noch Winterzeit. Wenn sich durch die Zeitumstelung am 30. Oktber der Berufsverkehr ...

Firma Koch aus Wirges mit großem Preis des Mittelstandes ausgezeichnet

Aus dem Bezirk der IHK Koblenz wurde neben der Koblenzer Firma Lubberich GmbH das Westerwälder Unternehmen ...

80 Jahre Frauenhilfe in Kirburg

Gekleidet wie in den 1930iger Jahren haben zahlreiche Frauen und Männer am Sonntag den Jubiläumsgottesdienst ...

777 Jahre Nistermühle

Der spätere Bundeskanzler Konrad Adenauer versteckte sich im zweiten Weltkrieg in der Nistermühle bei ...

Alarm im Landschaftsmuseum: Neue Freizeitprogramme

Im Rahmen der großen Sonderausstellung “Feuer aus! Brandschutz und Feuerwehren im Westerwald” bietet ...

Viel Applaus bei Autorenlesung

Geschichten über das Rauchen, kulturelle Missverständnisse und Liebesgeschichten zogen am Samstagabend ...

Werbung