Werbung

Nachricht vom 23.10.2011    

Alarm im Landschaftsmuseum: Neue Freizeitprogramme

Im Rahmen der großen Sonderausstellung “Feuer aus! Brandschutz und Feuerwehren im Westerwald” bietet das Landschaftsmuseum in Hachenburg spezielle Begleitprogramme für Kinder und Erwachsene an.

Kinder dürfen sich wie kleine Feuerwehrleute fühlen.

Hachenburg. Für die kleinen Besucher geht es mit einer Bilderrallye auf Entdeckertour durch die Ausstellung. Spielerisch wird damit der Geschichte des Brandschutzes nachgespürt. Nicht nur Geräte, Ausrüstung und Feuerwehrmänner werden kennengelernt, auch frühere Löschtechniken werden selbst ausprobiert. Mittels einer Eimerkette und einer Handspritze wird dabei dem Brandhaus zu Leibe gerückt. Hierbei können die Kinder auch historische Uniformen anprobieren und sich wie echte Feuerwehrleute fühlen. Für Erwachsene organisiert das Museum Sonderführungen durch die Ausstellung. Allen Freiwilligen Feuerwehren der Region werden ermäßigte Eintrittspreise, spezielle Rundgänge und Kaffee gewährt.

Bilder-Vortrag im Landschaftsmuseum



Neben den umfangreichen Sonderausstellungen bietet das Landschaftsmseum regelmäßig informative Abendveranstaltungen an. Am Donnerstag, 3. November, referiert Architekt André Kramm aus Limburg zum Thema Lehmbau und Denkmalsanierung. Kramm leitete unlängst die grundlegende Restaurierung des Vogtshofes in Hachenburg. In seinem Bildervortrag „Neues Wohnen in alten Balken“ geht es um die heutigen Sanierungsmöglichkeiten von Gebäuden in traditioneller Bauweise Der Vortrag ist eine Begleitveranstaltung zur derzeitigen Ausstellung „Denkmalsanierung von Fachwerkbauten im Westerwald“, die noch bis zum 6. November im Landschaftsmuseum in Hachenburg präsentiert wird.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon 02662/7456


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


777 Jahre Nistermühle

Der spätere Bundeskanzler Konrad Adenauer versteckte sich im zweiten Weltkrieg in der Nistermühle bei ...

RINGELNATZ UND TANGO

Starrezitator Gerd Berghofer und Knopfakkordeon-Weltmeister Juri Kravets durchleuchten in der Hachenburger ...

Zeitumstellung erhöht Wildunfall-Gefahren

Wildtiere kennen weder Sommer- noch Winterzeit. Wenn sich durch die Zeitumstelung am 30. Oktber der Berufsverkehr ...

Viel Applaus bei Autorenlesung

Geschichten über das Rauchen, kulturelle Missverständnisse und Liebesgeschichten zogen am Samstagabend ...

Vollmacht zur Betreuung: Rechtzeitig vorsorgen

Menschen, die selbst nicht mehr in der Lage sind, zu handeln, die lebensnot-wendige Entscheidungen für ...

Zuschüsse für Kulturschaffende

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bewilligte jüngst für das laufende Jahr Zuschüsse an die Musikverbände, ...

Werbung