Werbung

Nachricht vom 23.10.2011    

Alarm im Landschaftsmuseum: Neue Freizeitprogramme

Im Rahmen der großen Sonderausstellung “Feuer aus! Brandschutz und Feuerwehren im Westerwald” bietet das Landschaftsmuseum in Hachenburg spezielle Begleitprogramme für Kinder und Erwachsene an.

Kinder dürfen sich wie kleine Feuerwehrleute fühlen.

Hachenburg. Für die kleinen Besucher geht es mit einer Bilderrallye auf Entdeckertour durch die Ausstellung. Spielerisch wird damit der Geschichte des Brandschutzes nachgespürt. Nicht nur Geräte, Ausrüstung und Feuerwehrmänner werden kennengelernt, auch frühere Löschtechniken werden selbst ausprobiert. Mittels einer Eimerkette und einer Handspritze wird dabei dem Brandhaus zu Leibe gerückt. Hierbei können die Kinder auch historische Uniformen anprobieren und sich wie echte Feuerwehrleute fühlen. Für Erwachsene organisiert das Museum Sonderführungen durch die Ausstellung. Allen Freiwilligen Feuerwehren der Region werden ermäßigte Eintrittspreise, spezielle Rundgänge und Kaffee gewährt.

Bilder-Vortrag im Landschaftsmuseum



Neben den umfangreichen Sonderausstellungen bietet das Landschaftsmseum regelmäßig informative Abendveranstaltungen an. Am Donnerstag, 3. November, referiert Architekt André Kramm aus Limburg zum Thema Lehmbau und Denkmalsanierung. Kramm leitete unlängst die grundlegende Restaurierung des Vogtshofes in Hachenburg. In seinem Bildervortrag „Neues Wohnen in alten Balken“ geht es um die heutigen Sanierungsmöglichkeiten von Gebäuden in traditioneller Bauweise Der Vortrag ist eine Begleitveranstaltung zur derzeitigen Ausstellung „Denkmalsanierung von Fachwerkbauten im Westerwald“, die noch bis zum 6. November im Landschaftsmuseum in Hachenburg präsentiert wird.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon 02662/7456


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Das Bläserensemble "Young harmonic Brass" wird im November gleich drei Konzerte im Bürgerhaus Siershahn ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Weitere Artikel


777 Jahre Nistermühle

Der spätere Bundeskanzler Konrad Adenauer versteckte sich im zweiten Weltkrieg in der Nistermühle bei ...

RINGELNATZ UND TANGO

Starrezitator Gerd Berghofer und Knopfakkordeon-Weltmeister Juri Kravets durchleuchten in der Hachenburger ...

Zeitumstellung erhöht Wildunfall-Gefahren

Wildtiere kennen weder Sommer- noch Winterzeit. Wenn sich durch die Zeitumstelung am 30. Oktber der Berufsverkehr ...

ABOM 2011: Sprungbrett in die Ausbildung

Die dritte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse, kurz Abom fand mit rund 70 Ausstellern in diesem ...

13. "Bauen - Wohnen und Energietage" in Limburg

Am 29. und 30. Oktober 2011 wird Limburg wieder Tummelplatz für Häuslebauer, Renovierer und Sanierer. ...

Festival "Folk & Fools" erstmals in Montabaur

Bereits im 21. Jahr lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. zum Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk ...

Werbung