Werbung

Nachricht vom 23.10.2011    

Viel Applaus bei Autorenlesung

Geschichten über das Rauchen, kulturelle Missverständnisse und Liebesgeschichten zogen am Samstagabend in Hachenburg die Teilnehmer der Autorenlesung des „Literaturclubs der Frauen aus aller Welt“ in ihren Bann. Sechs Autorinnen aus Kanada, Kroatien, Finnland, Tschechien und Deutschland waren einer Einladung des Arbeitskreises Integration und Asyl der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt gefolgt.

Rund 70 Zuhörer lauschten der autorenlesung von Frauen aus fünf Ländern.

Hachenburg. Die Frauen des Frankfurter "Literaturclubs der Frauen aus aller Welt" trugen rund 70 Besuchern der Veranstaltung des Arbeitskreises Integration und Asyl im Löwensaal der Stadtbücherei in Hachenburg eigene literarische Werke, Erzählungen, Romanauszüge und Gedichte vor. Themen waren die eigene Integration in Deutschland, Auseinandersetzung mit dem Herkunftsland, aber auch Texte ohne Bezug zur Migration. Musikalisch dezent untermalt wurde der Abend von den Musikern der Hachenburger Familie Kortus mit Keyboard, Bassgitarre und Rhythmusinstrumenten. Zuspruch erhielt ein Büfett mit orientalischen Backwaren, das die Frauen des Sprachkurses des Arbeitskreises Integration und Asyl zur Verfügung stellten.
Dekan Martin Fries dankte allen Beteiligten und zog ein positives Resümee: „Man bekommt direkt Lust, selbst literarisch tätig zu werden“, sagte Fries, der betonte, durch die literarischen Texte sei deutlich geworden, dass die Autorinnen weiter muttersprachlich denken, selbst wenn sie auf Deutsch schreiben.
Die Autorenlesung war aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Arbeitskreises Integration und Asyl der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt organisiert worden. Wie der Arbeitskreis wurde übrigens auch der Literaturclub der Frauen aus aller Welt 2001 gegründet. Wegen der guten Resonanz soll die Veranstaltung nicht die letzte ihrer Art gewesen sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Alarm im Landschaftsmuseum: Neue Freizeitprogramme

Im Rahmen der großen Sonderausstellung “Feuer aus! Brandschutz und Feuerwehren im Westerwald” bietet ...

777 Jahre Nistermühle

Der spätere Bundeskanzler Konrad Adenauer versteckte sich im zweiten Weltkrieg in der Nistermühle bei ...

RINGELNATZ UND TANGO

Starrezitator Gerd Berghofer und Knopfakkordeon-Weltmeister Juri Kravets durchleuchten in der Hachenburger ...

Vollmacht zur Betreuung: Rechtzeitig vorsorgen

Menschen, die selbst nicht mehr in der Lage sind, zu handeln, die lebensnot-wendige Entscheidungen für ...

Zuschüsse für Kulturschaffende

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bewilligte jüngst für das laufende Jahr Zuschüsse an die Musikverbände, ...

Neue Fachoberschule verwirklicht Schulentwicklungsplan

Die Fachoberschule mit der Fachrichtung Technik/Metalltechnik an der kreiseigenen Ernst-Barlach-Realschule ...

Werbung