Werbung

Nachricht vom 19.10.2011    

Ziege Peter hat jetzt einen Futter-Paten

Es ist eine pfiffige Idee: Peter Schuster aus Bad Marienberg bekam zum Geburtstag eine Futterpatenschaft geschenkt. Er durfte nun dem Zicklein auch den Namen Peter geben und bekam von Bad Marienbergs Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth die Patenschaftsurkunde

Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth, Futterpate Peter Schuster und Wildpark-Ranger Ralf Schern mit Ziege Peter (von links).

Bad Marienberg. Eine Pfiffige Idee: Eine Futterpatenschaft als Geburtstagsgeschenk, die hoffentlich viele Nachahmer findet. Peter Schuster aus Bad Marienberg ist nun Futterpate für das Zicklein "Peter" im Wildpark Bad Marienberg.
Das Problem stellt sich bei vielen Mitbürgern häufiger: "Was schenke ich einem lieben Menschen zum Geburtstag?" Elegant gelöst wurde es von den Familien Vetter, Denker und Krumm, die Peter Schuster zum 30. Geburtstag einfach die Futterpatenschaft über eine junge Ziege schenkten.
Als Belohnung für die Geldspende durfte Peter Schuster das Zicklein im Beisein von Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und Wildparkranger Ralf Scherm auf den Namen "Peter" taufen und die Patenschaftsurkunde in Empfang nehmen.



Der Stadtbürgermeister freute sich mit Peter Schuster über das schöne Geschenk und hofft, dass dieses Beispiel viele Nachahmer findet. Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Kommunen finanzielle Probleme haben, ist die Unterstützung einer Einrichtung wie dem Wildpark Bad Marienberg besonders wichtig, damit auch zukünftig jederzeit der kostenlose Besuch ermöglicht bleibt.

Wer Interesse an einer Futterpatenschaft hat, kann sich direkt an den Wildpark-Ranger Ralf Scherm unter nachfolgender Telefonnummer wenden: 0170/43 28 032!


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Mit Hundertwassern gewaschen

Das Forum Selters bietet einen Malkurs für Kinder und einen Vortrag mit dem Titel "Hundertwasser zum ...

Berufsinformationsbörse an der Oberwaldschule Selters

Ein Gang mit Lena und Gina über die informative Ausstellung für Schulabgänger

Selters. Bei vielen ...

Bürgerbeteiligungsmodelle für Windparks angeregt

Erneuerbare Energien und die Breitbandversorgung standen im Mittelpunkt eines Informationsgespräches ...

Faszinierende Schubert-Messe in G-Dur

Der evangelische Kirchenchor Hattert feierte mit aufwendigem Konzert und Freundschaftssingen seinen 90. ...

Akustik-Duo Hard Sun rockte den Krone-Keller

Die Gewinner des Rock-Contest in Elgert gehen weiter unbeirrt erfolgreich ihren Weg

Hachenburg. Gute ...

IHK-Herbstumfrage: Stabile Lage, verhaltene Aussichten

Die Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz wird weiterhin mit Bestnoten bedacht. Politische Risiken wie die ...

Werbung