Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2023    

Aktualisiert: Sperre nach Unfall in Richtung Frankfurt und Autorennen in Richtung Köln

Nach einem Unfall am Freitagvormittag (6. Oktober) musste die Autobahn A 3 in Richtung Frankfurt zur Landung des Rettungshubschraubers voll gesperrt werden. Wenig später kam es in der Gegenrichtung zu einem Autorennen mit Nötigung, die Autobahnpolizei sucht nach Zeugen.

Symbolfoto

A 3 / Montabaur. Am Freitag (6. Oktober) kam es gegen 11.25 Uhr auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 75,500, zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos. Dabei wurden zwei Fahrzeugführerinnen und zwei Beifahrer leicht verletzt. Da zwecks weiterer medizinischer Abklärung ein Notarzt notwendig war, wurde dieser mittels Rettungshubschrauber vor Ort gebracht. Hierfür musste die A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt für eine Dauer von etwa 15 Minuten voll gesperrt werden. Zwei Personen wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Aufgrund des Verkehrsunfalls kam zu einer circa zehn Kilometer langen Staubildung.

Dringender Zeugenaufruf nach Kraftfahrzeugrennen
Gegen Mittag kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Kraftfahrzeugrennen mit Nötigung. Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet darum, dass sich Zeugen melden, die einen solchen Vorgang beobachtet haben oder selbst durch den Fahrer eines BMWs der 3er-Reihe, Farbe silber/grau, gefährdet oder genötigt wurden. Der Fahrer des BMWs soll bei seiner halsbrecherischen Fahrweise teilweise den Seitenstreifen zum Überholen befahren haben. Tatzeitraum: 6. Oktober zwischen 13.30 Uhr und 13.50 Uhr zwischen Limburg an der Lahn und Montabaur.



Aktualisierung
Zunächst möchte die Polizeiautobahnstation Montabaur darauf hinweisen, dass der Zeugenaufruf weiterhin bestehen bleibt! Zeugen sollen sich unbedingt bei der Polizeiautobahnstation Montabaur melden.

Jedoch wird mitgeteilt, dass der beschuldigte Fahrzeugführer des 3er-BMWs im Rahmen der Fahndung festgestellt und angehalten werden konnte. Der 21-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Diez wurde auf der Dienststelle zum Vorfall vernommen. Er machte keine Angaben zur Sache.

Nach Rücksprache und Sachverhaltsschilderung mit der zuständigen Staatsanwaltschaft in Koblenz wurde dem Beschuldigten vor Ort die Fahrerlaubnis entzogen. Der 21-Jährige durfte sich nach Beendigung
der polizeilichen Maßnahmen von seinen Eltern abholen lassen.(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Motorradunfall mit verletzter Person bei Marzhausen

Am Nachmittag des 6. Oktober kam es auf der B 414 in der Gemarkung Marzhausen zu einem Verkehrsunfall. ...

Großholbach: Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss - Zeugen gesucht

Am Donnerstag (5. Oktober) beobachtete ein aufmerksamer Zeuge gegen 16.55 Uhr mehrere Verkehrsstraftaten ...

Mit dem Löwenfest am 14. und 15. Oktober in den Herbst starten

Das Löwenfest begrüßt seine Besucher stets am dritten Wochenende im Oktober mit buntem Markttreiben sowie ...

Schulbau: 5,2 Millionen Euro gehen an elf Schulen im Westerwaldkreis

Die Westerwälder Schullandschaft profitiert vom Schulbauprogramm des Landes: Mit einem Landeszuschuss ...

Polizei kontrolliert im Baustellenbereich zwischen Simmern und Neuhäusel

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass im Baubereich der K113 (zwischen Simmern und Neuhäusel) ...

Fortbildung zur Prävention sexualisierter Gewalt

Die Naturschutzjugend (NAJU) Rheinland-Pfalz veranstaltet Ende Oktober in ihrem Naturschutzzentrum in ...

Werbung