Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2023    

Polizei kontrolliert im Baustellenbereich zwischen Simmern und Neuhäusel

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass im Baubereich der K113 (zwischen Simmern und Neuhäusel) ab sofort Polizeikontrollen durchgeführt werden, da das Schild "Verbot der Durchfahrt" von Verkehrsteilnehmern ignoriert wird.

(Symbolbild: Tim Reckmann/Pixelio)

Simmern. Das Verkehrszeichen 250 "Verbot der Durchfahrt" am Baustelleneingang in Simmern und in Neuhäusel werde regelmäßig ignoriert, teilt der LBM mit. Dieses Schild gelte für Fahrzeuge aller Art, ausgenommen Rettungsdienst und Feuerwehr, sofern die gesperrte Verkehrsfläche dies zulasse. "Einigen Autofahrern fällt es offenbar schwer, sich an Ge- und Verbote zu halten: Sie ignorieren die Beschilderung an der Baustelle der Kreisstraße 113. Es werden zudem die anliegenden Feldwege und Gemeindestraßen verschmutzt und beschädigt", hat der LBM beobachtet.

Die Sperrung des Baustellenbereiches für den Durchgangsverkehr diene dem Schutz der Verkehrsteilnehmer und nicht zuletzt der Sicherheit der dort tätigen Arbeiter. Jegliche Einfahrt in den gesperrten Bereich der Kreisstraße 113 erfolge auf eigene Gefahr. Im Falle eines Unfalles oder Schadens könne es zum Verlust des Versicherungsschutzes kommen, warnt der LBM.



Ab sofort (6. Oktober) werden nach Abstimmung zwischen der Gemeinde Simmern, LBM Diez und der Polizei Montabaur Kontrollen im Baubereich stattfinden. Verkehrsteilnehmer, die verbotswidrig den Bereich befahren, müssen mit Bußgeldern bis zu 100 Euro rechnen.

Die offizielle Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Kreisstraße 113 Richtung Urbar, die Kreisstraße 85 und Bundesstraße 42 Richtung Koblenz-Niederberg auf die Landesstraße 127 Richtung Koblenz-Arenberg und Bundesstraße 49 Richtung Neuhäusel.

Die Schülerbeförderung ist über Shuttlebusse gewährleistet. Für die Straßenbauarbeiten werde eine Sperrung bis voraussichtlich Mitte Dezember notwendig sein. Der LBM Diez und die Ortsgemeinde Simmern bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen um Verständnis. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Weitere Artikel


Schulbau: 5,2 Millionen Euro gehen an elf Schulen im Westerwaldkreis

Die Westerwälder Schullandschaft profitiert vom Schulbauprogramm des Landes: Mit einem Landeszuschuss ...

Aktualisiert: Sperre nach Unfall in Richtung Frankfurt und Autorennen in Richtung Köln

Nach einem Unfall am Freitagvormittag (6. Oktober) musste die Autobahn A 3 in Richtung Frankfurt zur ...

Motorradunfall mit verletzter Person bei Marzhausen

Am Nachmittag des 6. Oktober kam es auf der B 414 in der Gemarkung Marzhausen zu einem Verkehrsunfall. ...

Fortbildung zur Prävention sexualisierter Gewalt

Die Naturschutzjugend (NAJU) Rheinland-Pfalz veranstaltet Ende Oktober in ihrem Naturschutzzentrum in ...

St. Peter Montabaur und St. Marien in der Augst werden eine gemeinsame Pfarrei

Die Pfarrgemeinderäte, die stellvertretenden Verwaltungsräte und die Pfarrer von St. Peter Montabaur ...

Die Kammerphilharmonie des Landesmusikgymnasiums bei "Trompete total"

Nachdem das Sinfonische Blasorchester des Landesmusikgymnasiums Montabaur zunächst mit dem Polizeiorchester ...

Werbung