Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2023    

Polizei kontrolliert im Baustellenbereich zwischen Simmern und Neuhäusel

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass im Baubereich der K113 (zwischen Simmern und Neuhäusel) ab sofort Polizeikontrollen durchgeführt werden, da das Schild "Verbot der Durchfahrt" von Verkehrsteilnehmern ignoriert wird.

(Symbolbild: Tim Reckmann/Pixelio)

Simmern. Das Verkehrszeichen 250 "Verbot der Durchfahrt" am Baustelleneingang in Simmern und in Neuhäusel werde regelmäßig ignoriert, teilt der LBM mit. Dieses Schild gelte für Fahrzeuge aller Art, ausgenommen Rettungsdienst und Feuerwehr, sofern die gesperrte Verkehrsfläche dies zulasse. "Einigen Autofahrern fällt es offenbar schwer, sich an Ge- und Verbote zu halten: Sie ignorieren die Beschilderung an der Baustelle der Kreisstraße 113. Es werden zudem die anliegenden Feldwege und Gemeindestraßen verschmutzt und beschädigt", hat der LBM beobachtet.

Die Sperrung des Baustellenbereiches für den Durchgangsverkehr diene dem Schutz der Verkehrsteilnehmer und nicht zuletzt der Sicherheit der dort tätigen Arbeiter. Jegliche Einfahrt in den gesperrten Bereich der Kreisstraße 113 erfolge auf eigene Gefahr. Im Falle eines Unfalles oder Schadens könne es zum Verlust des Versicherungsschutzes kommen, warnt der LBM.



Ab sofort (6. Oktober) werden nach Abstimmung zwischen der Gemeinde Simmern, LBM Diez und der Polizei Montabaur Kontrollen im Baubereich stattfinden. Verkehrsteilnehmer, die verbotswidrig den Bereich befahren, müssen mit Bußgeldern bis zu 100 Euro rechnen.

Die offizielle Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Kreisstraße 113 Richtung Urbar, die Kreisstraße 85 und Bundesstraße 42 Richtung Koblenz-Niederberg auf die Landesstraße 127 Richtung Koblenz-Arenberg und Bundesstraße 49 Richtung Neuhäusel.

Die Schülerbeförderung ist über Shuttlebusse gewährleistet. Für die Straßenbauarbeiten werde eine Sperrung bis voraussichtlich Mitte Dezember notwendig sein. Der LBM Diez und die Ortsgemeinde Simmern bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen um Verständnis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Schulbau: 5,2 Millionen Euro gehen an elf Schulen im Westerwaldkreis

Die Westerwälder Schullandschaft profitiert vom Schulbauprogramm des Landes: Mit einem Landeszuschuss ...

Aktualisiert: Sperre nach Unfall in Richtung Frankfurt und Autorennen in Richtung Köln

Nach einem Unfall am Freitagvormittag (6. Oktober) musste die Autobahn A 3 in Richtung Frankfurt zur ...

Motorradunfall mit verletzter Person bei Marzhausen

Am Nachmittag des 6. Oktober kam es auf der B 414 in der Gemarkung Marzhausen zu einem Verkehrsunfall. ...

Fortbildung zur Prävention sexualisierter Gewalt

Die Naturschutzjugend (NAJU) Rheinland-Pfalz veranstaltet Ende Oktober in ihrem Naturschutzzentrum in ...

St. Peter Montabaur und St. Marien in der Augst werden eine gemeinsame Pfarrei

Die Pfarrgemeinderäte, die stellvertretenden Verwaltungsräte und die Pfarrer von St. Peter Montabaur ...

Die Kammerphilharmonie des Landesmusikgymnasiums bei "Trompete total"

Nachdem das Sinfonische Blasorchester des Landesmusikgymnasiums Montabaur zunächst mit dem Polizeiorchester ...

Werbung