Werbung

Nachricht vom 06.10.2023    

Die Kammerphilharmonie des Landesmusikgymnasiums bei "Trompete total"

Nachdem das Sinfonische Blasorchester des Landesmusikgymnasiums Montabaur zunächst mit dem Polizeiorchester Rheinland-Pfalz auftreten darf, gestaltet die Kammerphilharmonie das Abschlusskonzert des deutschlandweit einzigartigen Festivals "Trompete total".

Die Kammerphilharmonie (Foto: Landesmusikgymnasium)

Montabaur. Das Trompetenfestival: „Trompete total“ für Trompeter jeder Altersstufe und Stilrichtungen – und mit dabei: die Kammerphilharmonie „musica viva“ des Landesmusikgymnasiums.

Mit einem hochkarätigen Dozententeam, von denen einige ihre Liebe zur Musik am Landesmusikgymnasium entdeckten, und einer einzigartigen Konzeption aus Einzelunterricht, Teamworkshops und Gemeinschaftsevents ist das Festival „Trompete total“ in seiner Art das einzige Festival für die Trompete im deutschsprachigen Raum. Das Angebot reicht von der internationalen Exzellenz der klassischen Vertreter des Fachs über die Stars der Szene im Bereich Popular- und Jazzmusik bis hin zum breiten Feld der Bläserensembles in der Tradition der Musikvereine.

„Trompete total“ findet 2023 bereits zum 5. Mal statt – zum ersten Mal in der Landesmusikakademie. Vom 06. bis 07. Oktober finden ganztägig Workshops und Kurse sowie eine große Ausstellung mit intensiven Test- und Beratungsmöglichkeiten rund um die Trompete statt.



Am Samstagnachmittag, 07. Oktober findet ein Wandelkonzert mit verschiedenen kammermusikalischen Beiträgen der Dozenten und TeilnehmerInnen auf dem Gelände statt. Die preisgekrönten Streicher der Kammerphilharmonie des Landesmusikgymnasiums unter der Leitung von Tobias Simon dürfen dieses Konzert abschließen. Es erwartet Sie ab 19:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit barocken Klängen und Jazz-Einlagen aus der Feder G. Gershwins.

Der Eintritt für das Wandelkonzert (ab 15Uhr) beträgt für Erwachsene 15 Euro, für
SchülerInnen 10 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


St. Peter Montabaur und St. Marien in der Augst werden eine gemeinsame Pfarrei

Die Pfarrgemeinderäte, die stellvertretenden Verwaltungsräte und die Pfarrer von St. Peter Montabaur ...

Fortbildung zur Prävention sexualisierter Gewalt

Die Naturschutzjugend (NAJU) Rheinland-Pfalz veranstaltet Ende Oktober in ihrem Naturschutzzentrum in ...

Polizei kontrolliert im Baustellenbereich zwischen Simmern und Neuhäusel

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass im Baubereich der K113 (zwischen Simmern und Neuhäusel) ...

La Signora: Allein unter Geiern! - Die Sonnenkönigin besucht Hachenburg

Mit ihrer letzten Show vor drei Jahren hat La Signora das Hachenburger Publikum so beeindruckt, dass ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am 9. Oktober im Vormittagsprogramm für ...

20 Jahre Rechtsberatung rund um Pflege und Wohnen im Alter

Seit 20 Jahren berät die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in ...

Werbung