Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2023    

"Morning has broken": Andreas Altmann liest in Hachenburg

Am Dienstag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr liest Andreas Altmann aus seinem inzwischen 24. Buch. Dieser neue Erzählband des großen Reporters und Weltbürgers Andreas Altmann enthält nur unveröffentlichte Texte.

Hachenburg. Andreas Altmann erzählt in seiner unnachahmlichen Sprache von prägenden Begegnungen und besonderen Erlebnissen, reflektiert über das In-der-Welt-Sein und die Abgründe der menschlichen Existenz und berichtet von außergewöhnlichen Orten, beeindruckenden Charakteren und ihren Schicksalen. Dabei spart er auch die alltäglichen Absurditäten unseres gesellschaftlichen Lebens nicht aus. Sein Blick für das Kleine und ganz Große der menschlichen Seele und seine klugen Reflexionen machen diese Texte zu etwas ganz Besonderem.

Andreas Altmann studierte am Mozarteum in Salzburg und war als Schauspieler in Wien und München aktiv. Nach Abbruch seiner Schauspielkarriere unternahm er zahlreiche Reisen durch Asien, Australien, Afrika und Nord- und Südamerika. Er lebt nach Stationen in New York und Mexiko City heute wieder in Paris. Seine Texte und Reportagen wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem erhielt er den "Egon-Erwin-Kisch-Preis", den "Seume-Literaturpreis", den "Reisebuch-Preis" und den "Weltentdecker-Preis". Andreas Altmann war bereits 2004 mit seinem Buch "34 Tage, 33 Nächte – Von Paris nach Berlin zu Fuß und ohne Geld" zu Gast in der hähnelschen buchhandlung.



Eintritt: Vorverkauf 15 Euro, Abendkasse 18 Euro. Karten gibt es im Cinexx (auch online) und in der hähnelschen buchhandlung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Baustellen auf der K168 zwischen Montabaur und Niederelbert und auf der B49

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt via Pressemeldung mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der Kreisstraße ...

Programm "Kulturinvest": Stöffel-Park bekommt knapp 1,7 Millionen Euro vom Bund

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute dem Zuschussantrag der Verbandsgemeinde Westerburg ...

Westerwaldwetter: Goldener Oktober verwöhnt uns

Am Rande eines Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über Frankreich und Süddeutschland fließt mit einer ...

Westerwald-Brauerei macht Azubis fit für den Berufsalltag

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg legt schon immer großen Wert auf die betriebliche Ausbildung. Mit ...

Neue Generation der Pflege: Examensfeier am St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg

21 Absolventen haben kürzlich an der Akademie für Gesundheitsfachberufe der Krankenhausgesellschaft St. ...

IKK Südwest verabschiedet Vorsitzenden Rainer Lunk - Wechsel im Verwaltungsrat

Der neue Verwaltungsrat der IKK Südwest hat sich konstituiert. Gerd Benzmüller, Vorsitzender Kreishandwerksmeister ...

Werbung