Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Hachenburger "Frischlinge" nach Afrika-Rallye wieder zurück in der Heimat

Sechs Westerwälder mit einer Mission: helfen. Jedes Jahr machen sich die Hachenburger Frischlinge auf, nutzen ihren gesamten Jahresurlaub und reisen in ärmere Länder, um dort zu helfen. Hachenburger ist bereits von Anfang an als Sponsor mit dabei.

Die "Frischlinge" feierten ihre Rückkehr in der Westerwald-Brauerei. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. 33 Tage Rallye sind vorbei. Die Hachenburger Frischlinge landeten am späteren Dienstagabend, 26. September, wieder in Deutschland und wurden im Alten Brauhaus der Westerwald-Brauerei offiziell von Familien und Freunden in Empfang genommen. Ehrensache für die Westerwald-Brauerei, ihre Räumlichkeiten hierfür zur Verfügung zu stellen. Die Überraschungs-Aktion war von den Angehörigen im Vorfeld streng geheim gehalten worden, und allzu lang wollten die "Frischlinge" dann auch nicht feiern. Zu müde waren sie nach einer eindrucksvollen und zehrenden Zeit auf dem afrikanischen Kontinent.

Spendenaktion für ein Gesundheitszentrum in Ruanda
Bereits am frühen Dienstagmorgen, 4 Uhr deutscher Zeit, klingelte für Bruno Meder, Markus Windhagen, Markus Grodtmann, Stefan Andres, Bernd Hilz und Lars Hümmeler der Wecker in Tansania. Abfahrt zum Kilimanjaro Airport und ab nach Hause in den Westerwald, hieß es für die Hachenburger Frischlinge nach mehr als einem Monat in Afrika. Ein Monat, in dem sie unter anderem Abende am Lagerfeuer verbracht haben, Schulen besucht haben oder durch Hippo-Gebrüll geweckt wurden - und das alles für den guten Zweck. Ziel der Rallye durch mehrere Länder Afrikas war es, Geld für die Erweiterung eines Gesundheitszentrums in Ruanda zu sammeln.



Nach den aufregenden letzten Tagen waren die Augen der "Frischlinge" bei der Ankunft in der Westerwald-Brauerei schnell schwer, nur vier Stunden Schlaf in der letzten Nacht in Tansania zollten ihren Tribut. Nach einigen Hachenburger Bieren war die Feierstunde mit Freunden und Familie daher schnell beendet, berichtet die Brauerei. Zu überwältigend die Eindrücke, zu groß der Schlafmangel. Beides können die Männer um Organisator Bruno Meder nun aufarbeiten. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Eishockey: Rockets gewinnen erstes Derby der Saison in Neuwied

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL), die auf Torben Reuner, Alexander Seifert und Paul König ...

Die dunkle Seite der menschlichen Psyche: Joe Bausch liest im Schloss Arenfels

Für das Finale der Westerwälder Krimifestivals "Mordsregion Westerwald" konnten die veranstaltende Regional-Initiative ...

Ausstellung im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen: "Unser größtes Auge im All"

Passend zum Wissenschaftsjahr 2023 unter dem Motto "Unser Universum" bietet das Keramikmuseum Westerwald ...

Endspurt: Jetzt noch bei Naturwunderwahl fürs "Ewige Eis" im Westerwald abstimmen!

Für die Naturwunderwahl 2023 hat der Westerwald-Verein e.V. stolz das "Ewige Eis" bei Dornburg ins Rennen ...

Auf "Du und Du" mit den Rangierloks im Stöffel-Park

Das (ehrenamtliche) Personal des Lokschuppens Adrian am Stöffel-Park lädt zu einem nicht alltäglichen ...

Gesund genießen im hohen Alter: Verbraucherzentrale bietet telefonische Ernährungsberatung an

Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den Speiseplan für ihre pflegebedürftigen Eltern ...

Werbung