Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Gesund genießen im hohen Alter: Verbraucherzentrale bietet telefonische Ernährungsberatung an

Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den Speiseplan für ihre pflegebedürftigen Eltern oder Ehepartner gut und bedarfsgerecht zu gestalten. Durch altersbedingte Erkrankungen und körperliche Veränderungen nimmt häufig der Appetit ab und manche Speisen können nicht mehr gekaut werden.

(Symbolbild: pixabay)

Region. "Eine abwechslungsreiche Ernährung mit ausreichend Nährstoffen ist jedoch eine wichtige Voraussetzung, um die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten", so Dagmar Pfeffer, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Ab sofort bietet die Verbraucherzentrale einmal im Monat eine telefonische Beratung an. Dagmar Pfeffer beantwortet Fragen wie: Wie kann man den Appetit fördern? Was ist zu tun, wenn dauerhaft nur wenig gegessen wird? Wie kann man den Energiegehalt der Speisen erhöhen, um eine Mangelernährung zu vermeiden? Im gemeinsamen Gespräch erhalten pflegende Angehörige und ältere Menschen Anregungen und hilfreiche Tipps.

Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale ist jeweils am ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr unter der Rufnummer (0631) 36 09 152 zu erreichen. Weitere Informationen und Beratungsangebote zu den Themen Lebensmittel und Ernährung im Alter gibt es auch auf der Internetseite der Verbraucherzentrale.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Auf "Du und Du" mit den Rangierloks im Stöffel-Park

Das (ehrenamtliche) Personal des Lokschuppens Adrian am Stöffel-Park lädt zu einem nicht alltäglichen ...

Endspurt: Jetzt noch bei Naturwunderwahl fürs "Ewige Eis" im Westerwald abstimmen!

Für die Naturwunderwahl 2023 hat der Westerwald-Verein e.V. stolz das "Ewige Eis" bei Dornburg ins Rennen ...

Hachenburger "Frischlinge" nach Afrika-Rallye wieder zurück in der Heimat

Sechs Westerwälder mit einer Mission: helfen. Jedes Jahr machen sich die Hachenburger Frischlinge auf, ...

Ehrungen und Beförderungen für Feuerwehrangehörige durch die VG Montabaur

Großer Bahnhof für viele Feuerwehrangehörige aus der Verbandsgemeinde Montabaur in Heiligenroth: In der ...

"Frauen.Macht.Geld.": Workshop-Termine im Oktober - Durchblick und Selbstfürsorge stehen im Fokus

Das Netzwerk "Frauen in Aktion" hat mit "Frauen.Macht.Geld." eine Workshop-Reihe in Präsenz und Online ...

Regennasse Fahrbahn: Zwei Unfälle auf A48 kurz vor Höhr-Grenzhausen

Wenn man sich die Fotos anschaut, müssen die Unfallfahrer einen Schutzengel gehabt haben. Laut Polizei ...

Werbung