Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Graffiti-Schmierereien im Stadtgebiet von Ransbach-Baumbach - Hinweise gesucht

Zweimal wurde in der Rheinstraße 89 durch Unbekannte Graffiti auf die Hauswand eines Modehauses gesprüht. Zuerst in der Nacht vom Samstag (30. September) auf Sonntag (1. Oktober) und dann nochmal in der Nacht vom Dienstag (3. Oktober) auf Mittwoch (4. Oktober).

(Symbolbild: pixabay)

Ransbach-Baumbach. Mit blauer Farbe wurden Halbmonde und das Wort "Turk" aufgesprüht. Ein Schriftzug wurde in alttürkischer Schrift aufgebracht. Hinweise bitte an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen unter der 02624/9402-0. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Regennasse Fahrbahn: Zwei Unfälle auf A48 kurz vor Höhr-Grenzhausen

Wenn man sich die Fotos anschaut, müssen die Unfallfahrer einen Schutzengel gehabt haben. Laut Polizei ...

"Frauen.Macht.Geld.": Workshop-Termine im Oktober - Durchblick und Selbstfürsorge stehen im Fokus

Das Netzwerk "Frauen in Aktion" hat mit "Frauen.Macht.Geld." eine Workshop-Reihe in Präsenz und Online ...

Ehrungen und Beförderungen für Feuerwehrangehörige durch die VG Montabaur

Großer Bahnhof für viele Feuerwehrangehörige aus der Verbandsgemeinde Montabaur in Heiligenroth: In der ...

"Gemeinsam Gutes tun": Charity Walk der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Westerwald am Wiesensee

Kürzlich fand der erste Charity Walk der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Westerwald rund um den Wiesensee statt ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Rund 1400 Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern füllten zum 14. Sporterlebnistag unter dem Motto "Zuschauen ...

Rauchmelder retten Leben - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober

Studien belegen: Rauchmelder retten Leben, aber nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend ...

Werbung