Werbung

Nachricht vom 04.10.2023    

Vortrag, Zwiebelkuchenessen und Wandern mit dem Westerwald-Verein Selters

Es wird nicht langweilig beim Westerwald-Verein Selters. Am kommenden sowie am darauf folgenden Wochenende stehen wieder verschiedene Aktivitäten auf dem Programm, zu dem der Verein alle Interessierten einlädt.

(Foto: Westerwald-Verein Selters)

Selters. Am Donnerstag, 5. Oktober, um 18.30 Uhr geht es mit der herbstlichen Vortragsreihe weiter. Revierförster Christof Dickopf referiert im Studio im Stadthaus zum Thema (Wester)-Wald im Klimawandel. Der Wald, gleichermaßen Opfer wie Faktor im Klimawandel, hat sein Gesicht besonders hier im Westerwald verändert. Die Fragen wie an diesem Abend erörtert werden, lauten: Wie könnten zukünftige Wälder aussehen? Kann der Wald Verbündeter im Klimaschutz sein? Ist die Verwendung von Holz als Baustoff sinnvoll?Überlässt man den Wald besser sich selbst? Wie verhalte ich mich im angeschlagenen Wald?
Der Eintritt ist frei – über Spenden freut sich der Verein.

Für Samstag, 7. Oktober, um 12 Uhr steht wieder das diesjährige Zwiebelkuchenessen in der Oberwald-Hütte auf dem Veranstaltungskalender. Der Verein bittet um kurzfristige Anmeldungen unter wwv.selters-ww@online.de oder bei Rainer Gütschow-Buczynska, Tel. 0178-5301249 über die WhatsApp-Gruppe oder auch per Mail: Marlies Blum, Tel. 02626-921094 oder per Mail: diblum@online.de



Am Sonntag, 15. Oktober, ist eine gemeinsame Wanderung mit den Wanderfreunden des Zweigvereins Köln ab Kloster Marienthal (nördl. Altenkirchen) vorgesehen. Die Strecke geht von Marienthal über Racksen und Isert zurück nach Marienthal; sie ist ca. 10 Kilometer lang und hat einen Höhenunterschied von 200 Meter. Abfahrt in Selters ist 10 Uhr auf dem Parkplatz an der NASPA. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach findet zum 39. Mal statt

Am 7. und 8. Oktober findet der jährliche "Europäische Töpfermarkt" zum 39. Mal in der Töpferstadt Ransbach-Baumbach ...

Bläserphilharmonie begeisterte mit einem Gala-Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

Die Bläserphilharmonie im Landkreis Altenkirchen, die 2021 entstand, hatte zum Konzert in das Kulturwerk ...

Rauchmelder retten Leben - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober

Studien belegen: Rauchmelder retten Leben, aber nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend ...

Buchvorstellung in zehn Minuten: "Selters liest vor" bietet kurzweilige Lesung

Jeder Vorleser hat nur zehn Minuten Zeit, ein Buch vorzustellen, dass ihn begeistert hat. Das ist die ...

Familienpolitik ist Thema im Familienferiendorf in Hübingen

Mit der Familienpolitik will sich das Forum Soziale Gerechtigkeit beim nächsten Treffen beschäftigen ...

Tibetfreunde WW laden zum nächsten Treffen ein

Die Tibetfreunde WW treffen sich turnusgemäß am Samstag, 7. Oktober, ab 10 Uhr im Altenkirchener Café ...

Werbung