Werbung

Nachricht vom 04.10.2023    

Westerwälder Rezepte - Kürbiskuchen mit kandierten Walnüssen

Von Helmi Tischler-Venter

Der leckere Kürbiskuchen mit Nüssen ist einfach zuzubereiten. Kürbisse gibt es im Herbst zuhauf und entsprechend preiswert. Neben Suppen und Aufläufen eignet sich das gelbe Gemüse auch für süßen Kuchen.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Kuchen wird durch das Öl im Teig besonders saftig. Das Dekor aus Zuckerglasur und kandierten Walnüssen lässt auch Kinderherzen höherschlagen.

Zutaten:

440 Gramm Hokkaido-Kürbis
240 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
300 Gramm Weizenvollkornmehl
50 Gramm feines Weizenmehl (Type 405)
1 Päckchen Backpulver
1 Teelöffel Natron
4 Teelöffel Zimt
2 Messerspitzen Nelke
2 Messerspitzen Muskat
1 Messerspitze Muskatblüte
100 Gramm gehackte Walnüsse
100 Gramm gemahlene Mandeln
1 gemahlener Apfel
50 Milliliter Apfelsaft
1 Esslöffel Zitronensaft
200 ml neutrales Speiseöl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
5 Eier (Größe M)

Etwas Butter und Mehl für die Form
5 Esslöffel Puderzucker für die Glasur
12 Walnusskerne
20 Gramm Rohrohrzucker

Zubereitung:
Eine Gugelhupf- oder Springform (Ø 26 Zentimeter) einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Kürbis waschen und mit der Schale fein raspeln. Apfel ebenso raspeln. Das funktioniert am einfachsten mit einer Küchenmaschine.

Walnüsse und Mandeln mahlen oder bereits zerkleinerte Nüsse kaufen. Mandeln und Walnüsse können auch gegen Haselnüsse ausgetauscht werden.



Alle trockenen Zutaten (Zucker, Vanillezucker, Mehl, Backpulver und Natron mit den Gewürzen vermischen, die Kürbisraspeln hinzugeben und alles gut umrühren.

Das Öl mit Eiern, Apfelsaft und Zitronensaft mischen und hinzufügen, alles gut miteinander mischen. Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze oder 140 Grad Umluft vorheizen.

Den Teig in die gefettete Gugelhupf-Form geben und den Kürbiskuchen im vorgeheizten Ofen für circa 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und eventuell noch etwas Backzeit zugeben.

Während des Backens die Walnüsse mit dem Rohrohrzucker bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren kandieren, auf Backpapier oder Folie einzeln abkühlen lassen.

Den Puderzucker mit einem Esslöffel Wasser zu einem glatten Gus verrühren. Glasur über den abgekühlten Kuchen gießen. Kandierte Walnüsse mit etwas Zuckerglasur aufkleben.

Der Kuchen hält sich unter einer Kuchenhaube mehrere Tage frisch.

Wenn noch Kürbisfleisch übrig ist, können Sie daraus
Kürbisfrikadellen
Kürbis-Kartoffel-Gratin
oder Kürbisgemüse bereiten.
htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys freuen sich auf erstes Heimspiel

Der Countdown läuft; nur noch wenige Stunden trennen die Volleyballfans vom Mittelrhein vom Start der ...

Hachenburg: Verkehrsunfall durch verlorenen Spanngurt

Am heutigen Morgen (4. Oktober) verlor ein Pkw gegen 5 Uhr auf der B 414 in der Gemarkung Hachenburg ...

Landeselternausschuss zu "Undercover in Kitas unterwegs": Schockierend, aber nicht überraschend

Das "Team Wallraff" auf RTL war am 28. September mit aufwühlenden Bildern aus Kitas in Deutschland zu ...

"Auch ich habe Vorurteile": Marius Jung zu Gast bei der Interkulturellen Woche in Montabaur

Woher kommt eigentlich Rassismus? Welchen Anteil hat die Wissenschaft hieran und warum gibt es ihn immer ...

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wallmerod absolvierte Einsatztraining

Die Wehrleitung der Feuerwehren in der VG Wallmerod eine ganz besondere, neue Ausbildungsmöglichkeit ...

Fiktiver Wertpapierhandel: Planspiel Börse startet im Westerwald und Altenkirchen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt Schüler aller Schulen im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen ...

Werbung