Werbung

Region | Montabaur | Anzeige


Pressemitteilung vom 03.10.2023    

Fiktiver Wertpapierhandel: Planspiel Börse startet im Westerwald und Altenkirchen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt Schüler aller Schulen im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen ab Klasse 9, Lehrkräfte und Studierende zum Mitmachen ein: Das Planspiel Börse startet am Mittwoch, 4. Oktober. Bis zum 30. Januar 2024 können die Teilnehmer in dem Online-Wettbewerb ihr Händchen an der Wertpapierbörse versuchen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Montabaur / Altenkirchen. Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Startkapital eröffnen. Die Aufgabe ist, dieses Kapital durch geschickte Transaktionen zu vermehren. Die fiktiven Käufe und Verkäufe werden dabei fortlaufend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet. Der simulierte Wertpapierhandel vertieft auf spielerische Weise wirtschaftliche Grundkenntnisse und vermittelt Börsenwissen. Außerdem fördert der rund 17-wöchige Wettbewerb den Blick über den Tellerrand.

"Learning by Doing"
Das von Sparkassen angebotene Projekt inspiriert seit 41 Jahren jährlich rund 95.000 Teilnehmende in ganz Europa. In verschiedenen Wettbewerben nehmen Schüler, Lehrkräfte, Journalisten sowie Sparkassen-Auszubildende und Sparkassen-Mitarbeiter teil. Der Studierendenwettbewerb ist als praktische Ergänzung zur Wissensvermittlung in Hochschulseminaren geeignet. Zusätzlich bietet die Sparkasse Westerwald-Sieg ihren Kunden einen Individualwettbewerb an.



Wie funktioniert das Planspiel Börse?
Die Registrierung und Teilnahme ist entweder über die Planspiel-Börse-App oder über skwws.de/planspiel-boerse.de möglich. Nach der Depoteröffnung versuchen die Spielgruppen vier Monate lang, ihren Depotwert durch Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu steigern. Nicht nur der Depotgesamtwert entscheidet, sondern auch die Erträge aus nachhaltigen Geldanlagen. Dafür stehen im Planspiel Börse speziell gekennzeichnete Wertpapiere aus einem Nachhaltigkeitsindex zum Handeln zur Verfügung.

Weitere Infos bei sibylle.hoelzemann-goesel@skwws.de
Registrierungen ab sofort unter www.skwws.de/planspiel-boerse (PRM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Weitere Artikel


Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wallmerod absolvierte Einsatztraining

Die Wehrleitung der Feuerwehren in der VG Wallmerod eine ganz besondere, neue Ausbildungsmöglichkeit ...

"Auch ich habe Vorurteile": Marius Jung zu Gast bei der Interkulturellen Woche in Montabaur

Woher kommt eigentlich Rassismus? Welchen Anteil hat die Wissenschaft hieran und warum gibt es ihn immer ...

Westerwälder Rezepte - Kürbiskuchen mit kandierten Walnüssen

Der leckere Kürbiskuchen mit Nüssen ist einfach zuzubereiten. Kürbisse gibt es im Herbst zuhauf und entsprechend ...

Hotspot Stöffel-Park: Oldtimertreffen regelrecht überrannt

Absolutes Verkehrschaos in Enspel und am Stöffel-Park: Michael Kappenstein, Inhaber der Firma NOIRON, ...

Krimifestival "Mordsregion Westerwald": Stalker und romantische Thriller auf Burg Dattenberg

Nach dem furiosen Auftakt des Krimifestivals mit Micha Krämer am vergangenen Wochenende waren bei der ...

Update Siegstrecke: Gleissanierung läuft bis zum 9. Oktober

Nach der Gleisabsenkung bei Etzbach auf der Strecke zwischen Au (Sieg) und Siegen hatte die Deutsche ...

Werbung