Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2023    

Update Siegstrecke: Gleissanierung läuft bis zum 9. Oktober

Nach der Gleisabsenkung bei Etzbach auf der Strecke zwischen Au (Sieg) und Siegen hatte die Deutsche Bahn (DB) Mitte September mit den Sanierungsarbeiten am Gleisdamm begonnen. In den vergangenen Tagen musste das Sanierungskonzept aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse angepasst werden, wie das Unternehmen per Pressemitteilung berichtet.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Etzbach. Über die Gleissanierung auf der Siegstrecke hatten die Kuriere bereits berichtet. Ursprünglich hatte die Deutsche Bahn verlauten lassen, dass die Arbeiten schon zum 22. September beendet und die Gleise wieder für den Bahnverkehr freigegeben werden sollten. Die Verzögerung begründet das Unternehmen nun mit den schwierigen Bodenverhältnissen: Der Oberbau samt Untergrund muss nach Angaben der Deutschen Bahn nun bis in eine Tiefe von sieben anstatt zwei Metern neu aufgebaut werden.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Daher sollen die Arbeiten laut Pressemitteilung bis voraussichtlich Montag, 9. Oktober, 5 Uhr, dauern. Damit die Bahnstrecke zwischen Siegen und Hagen (Ruhr-Siegstrecke) während der Arbeiten in Etzbach für Umleiterverkehre genutzt werden kann, müssen die dort geplanten Arbeiten von Freitag, 29. September bis Montag, 9. Oktober, abgesagt werden. Wann die Maßnahmen auf der Strecke umgesetzt werden können, befindet sich derzeit in Prüfung.

Bis zur Reparatur des Damm- und Gleisbereichs verkehren weiterhin Busse zwischen Wissen (Sieg) und Au (Sieg) auf den Linien RE 9 (DB Regio) und RB 90 (HLB). Mehr Informationen zum Fahrplan finden sich unter zuginfo.nrw.

Die DB entschuldigt sich für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten für die Reisen und bittet um Verständnis. (red / PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Krimifestival "Mordsregion Westerwald": Stalker und romantische Thriller auf Burg Dattenberg

Nach dem furiosen Auftakt des Krimifestivals mit Micha Krämer am vergangenen Wochenende waren bei der ...

Hotspot Stöffel-Park: Oldtimertreffen regelrecht überrannt

Absolutes Verkehrschaos in Enspel und am Stöffel-Park: Michael Kappenstein, Inhaber der Firma NOIRON, ...

Fiktiver Wertpapierhandel: Planspiel Börse startet im Westerwald und Altenkirchen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt Schüler aller Schulen im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Fassade dämmen - was bringt das?

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale unterstützt mit einem besonderen Angebot Hauseigentümer bei ...

Coolpop mit Hauke Ströh im KulturFoyer in Bad Marienberg

Am Dienstag, dem 10. Oktober, wird der Hamburger Musiker und Komponist Hauke Ströh um 19.30 Uhr auf dem ...

Kleine Modelle ganz groß in Koblenz

Am 7. und 8. Oktober 2023 veranstaltet der Modellbauclub Koblenz in der Aula des Gymnasium auf der Karthause ...

Werbung