Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2023    

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Am Dienstag (26. September) beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" mit dem diesjährigen Schwerpunkt "Rücksicht im Blick". Was als Thema zunächst abstrakt anmutet, trifft doch den Kern einer jeden Begegnung der Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr. Denn: Vorsicht und Rücksicht bilden zusammen mit der Beachtung der Verkehrsregeln das Fundament der Verkehrssicherheit!

(Symbolbild)

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an denen knapp 400 Verkehrsteilnehmer kontrolliert werden konnten. Dazu zählten neben 326 Autofahrenden auch 42 Radfahrende, zehn E-Scooter, ein Lkw-Fahrer und sieben Motorradfahrer.

Im Ergebnis konnten die Einsatzkräfte 176 Verkehrsverstöße feststellen. Neben Gurt- und Handyverstößen wurden im Bereich der Fahrradstraße in Koblenz auch wieder einige Autofahrer angehalten, die die Straße unberechtigterweise befahren wollten.

Ziel des diesjährigen Aktionstages war insbesondere die Verbesserung des Verkehrsklimas, etwa im urbanen Raum, wo ein rücksichtsvolles Verhalten besonders wichtig ist. Die landesweiten Ergebnisse für Rheinland-Pfalz sind hier zu finden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Sperrung zwischen Niederelbert und Holler

Wegen der Veranstaltung "Almabtrieb 2023" wird die K 168 zwischen Niederelbert und Holler ab heute Mittag ...

Landkreistag: Flüchtlingsfrage gefährdet Vertrauen der Bürger in den Staat

Das Präsidium des Deutschen Landkreistages tagte als kommunaler Spitzenverband unlängst im Westerwaldkreis. ...

Zeugen gesucht: Altkleidercontainer in Brand gesteckt

Offenbar zündelte ein bislang unbekannter Brandstifter an einem Altkleidercontainer in der Rheinstraße ...

Wenn Digitalisierung für häusliche Gewalt missbraucht wird: Reader zur Fachtagung erschienen

Gewalt in sozialen Beziehungen hat bekanntlich viele Gesichter und reicht von bloßer Gewaltanwendung ...

Pfarrteam ist wieder komplett: Festgottesdienst für Dr. Julia Weiß und Daniel Balschmieter

In einem festlichen Gottesdienst ist Dr. Julia Weiß in der Bartholomäuskirche als Pfarrerin der Evangelischen ...

Mehr Frauen für die Kommunalpolitik begeistern

Im Oktober beginnen die Workshops der Kampagne "Frauen vorne dabei", die von der Gleichstellungsbeauftragten ...

Werbung