Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2023    

Unter Drogeneinfluss zum Vernehmungstermin in Montabaur gefahren

Ein junger Mann ließ sich von seiner Freundin zur Polizei fahren, weil er dort wegen eines zurückliegenden Drogendeliktes vernommen werden sollte. Doch die Freundin, die das Auto fuhr, stand - wie die Polizei feststellte - unter Drogeneinfluss.

Montabaur. Wie die Polizei berichtet, erschien am Donnerstagabend (28. September) ein junger Mann zu seinem Vernehmungstermin bei der Polizei in Montabaur, da er vor wenigen Wochen unter Drogen- und Medikamteneneinfluss ein Fahrzeug geführt hatte. Auch am Abend der Vernehmung schien er nicht gänzlich nüchtern zu sein, weshalb er befragt wurde, wie er zur Polizeiinspektion gekommen war. Hierbei verwies er auf seine auf dem Parkplatz der Dienstelle wartende Freundin. Den Beamten blieb nicht unbemerkt, dass die Freundin ebenfalls unter Drogeneinfluss stand. Nach kurzer Kontrolle wurde der 18-Jährigen zu Beweiszwecken eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ihr Führerschein sichergestellt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Altweibersommer bleibt

Die schwachen Ausläufer eines Tiefs, das vom Ärmelkanal über die Deutsche Bucht nordostwärts zieht, greifen ...

Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnet

Lauffreunde und Athleten starten wieder am 31. Dezember um 11 Uhr am Mons-Tabor-Bad zu ihrem Rundlauf ...

Kein goldener Herbst am Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur ist die Erwerbslosigkeit deutlich höher als im Vorjahr. Die ...

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

Den Landesbestenpreis haben die 68 besten Absolventen aus Handwerk, Industrie, Handel und Landwirtschaft ...

Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Im Hotel "Zugbrücke" in Grenzau tagte das Präsidium des Deutschen Landkreistags (DLT), um sich mit folgenden ...

27. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Am Sonntag, 8. Oktober, um 15 Uhr wird wieder geschunkelt, gesungen, andächtig gelauscht oder in Erinnerungen ...

Werbung