Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2023    

Ausbeute der "Kreativen Workshops" im Tertiärum des Stöffel-Parks zu sehen

Das ist mal eine etwas andere Ausstellung: Die Kinder und Erwachsene, die im Sommer an den fünf künstlerischen Workshops unter der Leitung von Monika Grohmann teilgenommen haben, zeigen ihre Werke. 25 Bilder und zahlreiche bemalte Basaltsteine sind zusammengekommen.

An den "Kreativer Mittwoch"-Terminen nahmen sowohl Kinder als auch Erwachsene teil. (Foto: Tatjana Steindorf)

Enspel. Die Werke sind von Sonntag, 1. Oktober, bis Sonntag, 29. Oktober, zu den Öffnungszeiten im Eingang des Tertiärums zu sehen - also außer montags immer ab 10 bis 17 Uhr. Freitags bis sonntags bis 18 Uhr.

Mit Offenheit und Experimentierlust sind die Teilnehmer unter der Leitung der Künstlerin aus Görgeshausen ans Werk gegangen. Die Materialien und Aufgabenstellungen waren bei jedem Treffen anders gelagert. Und auch die Altersstufen waren unterschiedlich: mal kamen Kinder zusammen, mal Interessierte ab 60 Jahren. Ein Hobby, das Generationen verbindet und allen offen steht.

Monika Grohmann sagt rückblickend: "Mir hat es großen Spaß gemacht mit den unterschiedlichen Altersgruppen zu arbeiten, alle waren motiviert und haben sich auch gegenseitig inspiriert!" Und sie denkt bereits über weitere Angebote in 2024 nach. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


27. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Am Sonntag, 8. Oktober, um 15 Uhr wird wieder geschunkelt, gesungen, andächtig gelauscht oder in Erinnerungen ...

Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Im Hotel "Zugbrücke" in Grenzau tagte das Präsidium des Deutschen Landkreistags (DLT), um sich mit folgenden ...

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

Den Landesbestenpreis haben die 68 besten Absolventen aus Handwerk, Industrie, Handel und Landwirtschaft ...

Arbeitsagentur Montabaur: Gut qualifiziert zum beruflichen Erfolg

Einmal ausgebildet, für immer top im Job: Wer so denkt, verliert im Beruf schnell den Anschluss. Lebenslanges ...

"Last Call" für einen der 547 freien Ausbildungsplätze im Westerwaldkreis

Im Westerwaldkreis gibt es noch 547 freie Ausbildungsplätze – darunter 69 auf dem Bau. Das teilt die ...

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Nach Pandemie-bedingter Pause fand kürzlich die 26. Ausgabe des seit 2004 bestehenden Netzwerkformats ...

Werbung