Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2023    

"Last Call" für einen der 547 freien Ausbildungsplätze im Westerwaldkreis

Im Westerwaldkreis gibt es noch 547 freie Ausbildungsplätze – darunter 69 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Koblenz Bad Kreuznach mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur.

In 36 "Zollstock-Monaten" vom Azubi zum Gesellen. (Foto: IG Bau / Alireza Khalili)

Westerwaldkreis. "Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die 'Azubi-Ausfahrt' nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten - das funktioniert auch jetzt noch. Jugendliche können bei den meisten Betrieben noch weit bis in den Herbst hinein eine Ausbildung anfangen", sagt Gordon Deneu, stellvertretender Bezirksvorsitzenden der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach. Für Deneu ist eine Berufsausbildung ideal für alle Praktiker: "Es ist der Job-Start ins Leben. Vom ersten Tag an geht es direkt mit praktischer Arbeit zur Sache. Außerdem verdient man schon früh Geld - und zwar gutes Geld."

So startet ein Azubi auf dem Bau bereits mit einer Ausbildungsvergütung von 935 Euro pro Monat. Im dritten Ausbildungsjahr habe er bereits 1.495 Euro im Portemonnaie. "Wer eine Ausbildung im Westerwaldkreis macht, ist up to date: Es läuft jede Menge digital. Auch der Bau hat enorme technische Reize - von der Steuerung großer Baumaschinen über raffinierte Gebäudetechnik bis zu innovativen Baustoffen", so Gordon Deneu.

Sichere Jobs und Aufstiegschancen
Außerdem biete eine Ausbildung im Handwerk oder in der Industrie "sichere Jobs". Auch auf dem Bau. Denn gebaut werde auch im Westerwaldkreis immer: Straßen, Brücken, Gleise … und vor allem Wohnungen. Dazu komme das "Mammutprogramm der Klimasanierungen" von Gebäuden. Der Bau biete zudem den Vorteil einer eigenen Altersvorsorge.

Ein wichtiger Punkt ist für die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach auch, dass Ausbildungen "gute Perspektiven bieten": "Wer will, kann die Karriereleiter schnell hochklettern: Der Meisterbrief ist eine wichtige Etappe dabei - im Handwerk genauso wie in der Industrie. Und als Polier managt man komplette Baustellen", sagt Gordon Deneu.

Die Entscheidung, jetzt einen Ausbildungsbetrieb zu suchen, sei "der clevere Start ins Berufsleben". "Es ist schade und auch nur schwer nachzuvollziehen, dass von den insgesamt 1.584 Ausbildungsplätzen, die im Westerwaldkreis bei der Arbeitsagentur für das gerade begonnene Ausbildungsjahr gemeldet wurden, immer noch 35 Prozent unbesetzt sind", so der stellvertretende IG BAU-Bezirksvorsitzende. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur Montabaur: Gut qualifiziert zum beruflichen Erfolg

Einmal ausgebildet, für immer top im Job: Wer so denkt, verliert im Beruf schnell den Anschluss. Lebenslanges ...

Ausbeute der "Kreativen Workshops" im Tertiärum des Stöffel-Parks zu sehen

Das ist mal eine etwas andere Ausstellung: Die Kinder und Erwachsene, die im Sommer an den fünf künstlerischen ...

27. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Am Sonntag, 8. Oktober, um 15 Uhr wird wieder geschunkelt, gesungen, andächtig gelauscht oder in Erinnerungen ...

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Nach Pandemie-bedingter Pause fand kürzlich die 26. Ausgabe des seit 2004 bestehenden Netzwerkformats ...

Einwohnerversammlung in Caan findet am 12. Oktober statt

Die Einwohnerversammlung in Caan findet am 12. Oktober statt: Darauf einigte sich der Gemeinderat in ...

Friedensfest zum Abschluss der Kinderbibeltage: Gottesdienst, Kinderrallye und Marktstände

Unter dem Motto "SHALOM - Komm, wir suchen Frieden!" wurden die diesjährigen Kinderbibeltage der Evangelischen ...

Werbung