Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2023    

Einwohnerversammlung in Caan findet am 12. Oktober statt

Die Einwohnerversammlung in Caan findet am 12. Oktober statt: Darauf einigte sich der Gemeinderat in seiner Juli-Sitzung. "Durch die Coronapandemie und deren Auflagen war es nicht möglich eine reguläre Einwohnerversammlung durchzuführen. Das werden wir jetzt nachholen, schließlich gibt es einiges zu berichten", erläutert Ortsbürgermeister Roland Lorenz.

(Symbolbild, Quelle: Pixabay)

Caan. Weitere Themen in der Sitzung des Gemeinderates waren der Sachstand der Dorfmoderation und deren bisherigen Ergebnisse, die Anschaffung eines Konvektomaten für die Küche des Dorfgemeinschaftshauses und die Instandsetzung des Parkplatzes an der Freizeitanlage der Ortsgemeinde. "Bei den letzten Rodungsarbeiten der Waldarbeiter wurde die Abfahrt des Parkplatzes durch die schweren Arbeitsgeräte zerstört. Eine Zivilklage müsste aber von der Gemeinde vorfinanziert werden und ob wir dann den Schaden ersetzt bekommen, weiß auch niemand. Der Parkplatz ist jetzt jedenfalls für Fahrzeuge mit einem zulässigem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen gesperrt und das Verbot wird auch überwacht", so Roland Lorenz weiter.



Vonseiten der Feuerwehr wird zurzeit das Wasserhäuschen am Pfahlberg und die beiden Dücker beim Dorfgemeinschaftshaus hinsichtlich einer weiteren Verwendung als Löschwasserspeicher für den Pfahlberg und das Waldgebiet beziehungsweise die Dorfmitte überprüft, um so weitere Speicherkapazitäten für das Löschwasser zu erhalten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Nach Pandemie-bedingter Pause fand kürzlich die 26. Ausgabe des seit 2004 bestehenden Netzwerkformats ...

"Last Call" für einen der 547 freien Ausbildungsplätze im Westerwaldkreis

Im Westerwaldkreis gibt es noch 547 freie Ausbildungsplätze – darunter 69 auf dem Bau. Das teilt die ...

Arbeitsagentur Montabaur: Gut qualifiziert zum beruflichen Erfolg

Einmal ausgebildet, für immer top im Job: Wer so denkt, verliert im Beruf schnell den Anschluss. Lebenslanges ...

Friedensfest zum Abschluss der Kinderbibeltage: Gottesdienst, Kinderrallye und Marktstände

Unter dem Motto "SHALOM - Komm, wir suchen Frieden!" wurden die diesjährigen Kinderbibeltage der Evangelischen ...

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (27. September) endeten bundesweite Verkehrskontrollen der ...

Ausstellung: "67 Köpfe" bekannter Persönlichkeiten im b-05

Heinz Kuppler zeigt derzeit in seiner Ausstellung im Kulturzentrum b-05 in Montabaur 67 Potraits bekannter ...

Werbung