Werbung

Nachricht vom 28.09.2023    

Roland Froese bei Nürburgring Langstreckenmeisterschaft von Regen ausgebremst

Am vergangenen Wochenende fand der Nürburgring Langstreckenmeisterschaft (NLS) Lauf 8 statt. Der Westerwälder Roland Froese trat erneut im BMW M2 von Smyrlis Racing an.

(Foto: Swoosh Communications)

Bruchertseifen/Westerwald. Im Qualifying konnten er und seine beiden Kollegen Anton Ruf und Jacob Riegel den BMW auf der 3. Position platzieren. Im Rennen folgte dann ein regelrechtes auf und ab für die Fahrer der Nummer 660. Beim Anbremsen auf die erste Kurve fielen das ABS System des BMW aus, weshalb Startfahrer Anton Ruf auf den letzten Platz zurückfiel. In dem folgenden zwei Stunden konnten Anton und Jacob sich wieder auf den vierten Platz zurück kämpfen. Den Schlussstint sollte dann Roland Froese absolvieren, von dem man sich erhoffte noch auf das Podium vorzufahren.

Doch leider lief es für Roland dann nicht mehr so rund. Bereits in seiner ersten Runde setzte plötzlich Regen ein, bei dem Roland mit den Slick-Reifen keine Chance hatte und Im Bereich Flugplatz einen Crash erlitt. Bei dem Crash wurde das Fahrzeug leider so stark beschädigt, dass der Bruchertseifer das Rennen nicht fortführen konnte. Eine starke Teamleistung wird somit leider nicht belohnt.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der nächste Lauf der Nürburgring Langstrecken Serie findet am 6 und 7. Oktober statt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


Ämterübergabe bei Rotary Montabaur: Noch mehr Engagement für die Region

Karl-Heinz Fellenzer, neuer Präsident des Rotary Clubs Montabaur, will das soziale und kulturelle Engagement ...

Ausstellung: "67 Köpfe" bekannter Persönlichkeiten im b-05

Heinz Kuppler zeigt derzeit in seiner Ausstellung im Kulturzentrum b-05 in Montabaur 67 Potraits bekannter ...

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (27. September) endeten bundesweite Verkehrskontrollen der ...

Vierbeinige Verstärkung: "Lotta" ist die Prinzessin im Kinderhort der VG Wirges

Wenn man den Kinderhort in Wirges besucht, kommt sofort ein vierbeiniges Begrüßungskommando angewedelt: ...

Corona und Atemwegserkrankungen: 612 neue COVID-19-Infektionen in Rheinland-Pfalz erfasst

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat einen Wochenbericht mit Daten zu Corona und weiteren Atemwegserkrankungen ...

Geisweider Flohmarkt am 7. Oktober, Bürgerfest am 8. Oktober

Im Oktober gibt es in Siegen-Geisweid gleich zwei große Veranstaltungen. Zuerst startet der Geisweider ...

Werbung