Werbung

Nachricht vom 16.10.2011    

Vorfahrt missachtet: Vier Schwerverletzte

Ein Verkehrsunfall am Samstag, 15. Oktober, gegen 19.55 Uhr in Ransbach-Baumbach forderte vier Schwerverletzte und drei leichtverletzte Personen. Ein 18-Jähriger missachtete die Vorfahrtsregelung "Rechts vor Links" und prallte in das Auto einer 41-Jährigen Frau, die ihre drei Kinder im Auto transportierte. Alle vier Insassen wurden schwer verletzt, Lebensgefahr besteht nicht, so die Polizei.

Ransbach-Baumbach. Ein Verkehrsunfall mit vier schwerverletzten Personen und drei leichtverletzten Personen ereignete sich am Samstag, 15. Oktober, gegen 19.55 Uhr,
in Ransbach-Baumbach, Kreuzung Haselstraße/ Weiherstraße.
Ein 18-jähriger PKW-Fahrer befuhr mit seinem Fahrzeug (VW Golf) die Haselstraße aus Richtung Stadtmitte in Richtung Hundsdorf. An der Kreuzung Haselstraße/ Weiherstraße beachtete er nicht die Vorfahrt einer von rechts kommenden 41- jährigen PKW-Fahrerin. Sie wollte mit ihrem Renault Twingo die Haselstraße überqueren. An der Kreuzung gilt die Vorfahrtsregelung "Rechts vor Links".

Der VW Golf des jungen Fahrers prallte frontal in die Fahrerseite des bevorrechtigten Renault Twingo und traf diesen genau in der Fahrzeugmitte. Der Aufprall war so heftig, dass der Renault Twingo von der Straße geschleudert wurde.
In diesem Fahrzeug waren neben der Fahrerin noch ihre drei Kinder, 4, 10 und 16 Jahre alt.
Alle vier Insassen des Renault Twingo wurden durch die Wucht des Aufpralles schwer verletzt. Sie erlitten Knochenbrüche, Prellungen und Verdacht auf innere Verletzungen. Sie wurden in drei Krankenhäuser (Koblenz und Neuwied) eingeliefert, wo sie stationär behandelt werden. Es besteht bei keinem Verletzten Lebensgefahr.
Im VW Golf des jungen Mannes waren insgesamt drei Personen. Sie erlitten alle einen Schock.
Von der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde zur Rekonstruierung des Unfallherganges ein Sachverständiger/Gutachter beauftragt.
Zur Versorgung der Verletzten waren insgesamt vier Rettungswagen und zwei Notärzte im Einsatz. Die Feuerwehr Ransbach-Baumbach musste zum Ausleuchten der Unfallstelle alarmiert werden. Die Ermittlungen des Sachverständigen an der Unfallstelle dauerten bis 24.00 Uhr, so die Polizei Höhr-Grenzhausen.
Für diese Dauer war der Kreuzungsbereich Haselstraße/Weiherstraße gesperrt.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Tausende strömten zum Herbstmarkt nach Gebhardshain

Es war nicht nur das traumhaft schöne Wetter, das die Besucher aus nah und fern nach Gebhardshain kommen ...

Street Life feiert Jubliäum

Street Life feiert Geburtstag. Ein Vierteljahrhundert Rockmusik mit Leidenschaft wird am 5. November ...

Wie wird man denn Juniortechniker?

Spielerisch in die Berufswelt hineinschnuppern – das ist der Ansatz der Juniortechniker-Workshops der ...

Erneuter Blues-Harp Kurs in Selters

Die Nachfrage war überwältigend, deshalb bietet das Forum Selters einen weiteren Blues-Harp Kurs mit ...

Müllerland eröffnete in Hennef neue Filiale

Aus dem ehemaligen Messepark Hennf wurde das Möbelparadies Müllerland. Am Donnerstag wurde die Eröffnung ...

Zukunft der Windkraft soll diskutiert werden

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Wallmerod lädt zur Podiumskussion am 3. November nach Hahn ...

Werbung