Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2023    

Corona und Atemwegserkrankungen: 612 neue COVID-19-Infektionen in Rheinland-Pfalz erfasst

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat einen Wochenbericht mit Daten zu Corona und weiteren Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz veröffentlicht. Das Meldewesen nach Infektionsschutzgesetz (Stand: 27. September) verzeichnet innerhalb einer Woche 612 neue COVID-19-Infektionen. Die 7-Tages-Inzidenz steigt von 9,2 auf 11 Fälle pro 100.000 Einwohner.

(Symbolfoto)

Mainz. Das Meldewesen verzeichnet zudem 145 neue Krankenhausaufnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 bei aktuell niedriger COVID-19-assoziierter Belastung des Gesundheitswesens. Die 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz steigt im Vergleich zur Vorwoche von 2,22 auf 2,85. Das LUA nutzt neben Daten aus dem offiziellen Meldewesen auch Ergebnisse aus der landeseigenen Surveillance Respiratorischer Erreger (SURE). In der Kalenderwoche 38 wurden durch die teilnehmenden Praxen in Rheinland-Pfalz insgesamt 89 Proben von Patienten mit akuter Atemwegsinfektion eingesandt.

In 15 dieser Proben wurde SARS-CoV-2 und in einer Probe Influenza nachgewiesen. RSV wurde nicht nachgewiesen. An SURE, einem gemeinsamen Projekt des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums und des LUA, nehmen 40 rheinland-pfälzische Haus- und Kinderarztpraxen teil.



Fachleute erhoffen sich aus den gewonnenen Daten neue Erkenntnisse über die Ausbreitung und Verteilungsmuster der Erreger und ihrer Varianten. Gefährdete Personengruppen können so gezielter gewarnt und Impfempfehlungen angepasst werden.

Weitere Informationen sind auf der Webseite des LUA zu finden. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Vierbeinige Verstärkung: "Lotta" ist die Prinzessin im Kinderhort der VG Wirges

Wenn man den Kinderhort in Wirges besucht, kommt sofort ein vierbeiniges Begrüßungskommando angewedelt: ...

Roland Froese bei Nürburgring Langstreckenmeisterschaft von Regen ausgebremst

Am vergangenen Wochenende fand der Nürburgring Langstreckenmeisterschaft (NLS) Lauf 8 statt. Der Westerwälder ...

Ämterübergabe bei Rotary Montabaur: Noch mehr Engagement für die Region

Karl-Heinz Fellenzer, neuer Präsident des Rotary Clubs Montabaur, will das soziale und kulturelle Engagement ...

Geisweider Flohmarkt am 7. Oktober, Bürgerfest am 8. Oktober

Im Oktober gibt es in Siegen-Geisweid gleich zwei große Veranstaltungen. Zuerst startet der Geisweider ...

Auf "Schusters Rappen" in die Bahngeschichte Seifens eingetaucht

Auf "Schusters Rappen" auf den Spuren der Seifener Bahngeschichte begaben sich rund 30 Wanderfreunde ...

Online-Vortrag: Lassen sich Demenzentwicklungen verhindern?

In Deutschland leben 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, die meisten von ihnen im fortgeschrittenen Lebensalter. ...

Werbung