Werbung

Nachricht vom 28.09.2023    

Geisweider Flohmarkt am 7. Oktober, Bürgerfest am 8. Oktober

Im Oktober gibt es in Siegen-Geisweid gleich zwei große Veranstaltungen. Zuerst startet der Geisweider Flohmarkt am 7. Oktober wettergeschützt unter der HTS. Einen Tag später findet das Geisweider Bürgerfest mit Kirmes und verkaufsoffenen Sonntag im Geisweider Zentrum statt.

Auf dem Geisweider Flohmarkt (Foto: Martin Lässig)

Siegen. Auf dem Flohmarkt weist wie immer das Ordnerteam von 3.30 bis 7 Uhr den Händlern ihre Standplätze zu. Die Einfahrt erfolgt über die Stahlwerkstraße auf das Gelände. Der Markt endet um 13 Uhr. Mitmachen kann jeder, ohne Anmeldung oder Reservierung.

Beim Bürgerfest gibt es neben den vielen Ständen der Vereine und Markthändler ebenfalls einen Bereich für private Flohmarktstände. Wer also etwas am Sonntag beim Bürgerfest verkaufen möchte, kann sich über die Einfahrt Bahnstraße einen Platz sichern. Vergabe der Plätze beim Bürgerfest ist ab 8 Uhr. Die maximale Standgröße beträgt vier Meter.

Veranstalter des Marktes ist die Werbegemeinschaft Geisweid. Für Planung, Organisation und Durchführung ist Mario Görög verantwortlich. Die Flohmärkte finden bis Dezember jeweils am 1. Samstag im Monat statt. Alle Plätze sind überdacht. Für Händler und Besucher stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Auskünfte sind unter der Telefon-Nr. 0221-80111805 oder www.geisweiderflohmarkt.de erhältlich. Weitere Termine in 2023: 4. November, 2. Dezember (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Straßen- und Radwegeplanung im Westerwaldkreis: Nadelöhr in Nistertal-Erbach wird beseitigt

Westerwaldkreis. Zudem sind einige im Bau befindliche Maßnahmen noch nicht fertiggestellt und werden im nächsten Jahr fortgeführt. ...

Kostenloser Nachmittag in Westerburg: Gemeinsam "Weihnachten für alle" feiern

Westerburg. Unter der Regie von Bärbel Vienna-Garn präsentieren Menschen aus verschiedenen Nationen die berühmte Geschichte ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Hachenburg. Funkelnde Lichter erfüllen den Alten Markt und der Duft von frischem Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in ...

Kostenloser Fotokalender 2024 von Montabaur

Montabaur. Der Kalender kann kostenlos auf der Webseite www.blickmontabaur.de als PDF-Datei herunterladen werden. Die Datei ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht hohen Sachschaden an Tankstelle in Steinen

Steinen. In der Nacht auf Sonntag (3. Dezember) um 3.46 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur zu einem ungewöhnlichen ...

Nachhaltig und nostalgisch: Weihnachtsmarkt in Sessenbach in dörflicher Idylle

Sessenbach. Das Ganze beginnt schon beim Aufbau des kleinen Weihnachtsdorfs: Buden und Verkaufsstände werden jedes Jahr nach ...

Weitere Artikel


Corona und Atemwegserkrankungen: 612 neue COVID-19-Infektionen in Rheinland-Pfalz erfasst

Mainz. Das Meldewesen verzeichnet zudem 145 neue Krankenhausaufnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 bei aktuell niedriger ...

Vierbeinige Verstärkung: "Lotta" ist die Prinzessin im Kinderhort der VG Wirges

Wirges. "Lotta" ist eine französische Bulldogge, "mit etwas Pudel im Blut", wie ihre Besitzerin erklärt. Neugierig wird man ...

Roland Froese bei Nürburgring Langstreckenmeisterschaft von Regen ausgebremst

Bruchertseifen/Westerwald. Im Qualifying konnten er und seine beiden Kollegen Anton Ruf und Jacob Riegel den BMW auf der ...

Auf "Schusters Rappen" in die Bahngeschichte Seifens eingetaucht

Seifen. Zu der Wanderung hatten die Tourist-Info der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld in Kooperation mit der Ortsgemeinde ...

Online-Vortrag: Lassen sich Demenzentwicklungen verhindern?

Region. Alter und Demenz - für viele Menschen sind diese beiden Begriffe eng miteinander verbunden. Und tatsächlich leben ...

Ehegattensplitting oder Einzelveranlagung - welche Steuerentlastung bringt die Ehe?

Region. Der Fiskus entlastet Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften finanziell durch gemeinsame Besteuerung ihrer ...

Werbung