Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Saisonauftakt der Westerwald Volleys gegen Karlsruhe erfolgreich

Erstes Spiel und zugleich erstes Heimspiel der Westerwald Volleys - so startete das Dritt-Liga-Team um Trainer Alexander Krippes am vergangenen Samstag in Ransbach-Baumbach die neue Volleyballsaison.

(Foto: Westerwald Volleys)

Ransbach-Baumbach. Die Gäste der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe II starteten gut in die Partie und Trainer Joachim Greiner konnte zunächst zufrieden sein. Bereits nach der ersten Hälfte des 1. Satzes wurde deutlich, dass die Außenangriffe und Diagonalangriffe der Westerwald Volleys Durchschlagskraft hatten. Joachim Delinsky als Zuspieler setze seine Teamkollegen erfolgversprechend ein und durch gelegentliche Mittelangriffe wurde der Block der BADEN Volleys auf Lücken getestet. Der Satz ging mit klaren 25:18 Punkten an die WWV.

Gleiches Bild zeigte sich im 2. Satz, doch die Gäste konnten sich durch starke Aufschläge und gute Abwehraktionen näher an den Westerwald Volleys halten. Mit 25:21 ging dennoch der Satz an die Heimmannschaft.

Im 3. und schlussendlich entscheidenden Satz zeigten sich beide Teams von der spielerisch starken Seite. Eine gute Abwehr auf beiden Seiten, aber auch starke Diagonalangriffe von Frieder Reinhardt sorgten für gute Stimmung auf der gefüllten Zuschauertribüne. Mit 25:23 konnten sich die Westerwald Volleys den Satz und damit auch das erste Punktspiel mit 3:0 sichern. Als MVP wurden Dorian Lehmann (BADEN VOLLEYS) und Alexander Krippes (WWV) gekürt.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Weiter geht es für die Westerwald Volleys am 30. September auswärts gegen die SG BEG United in Emmendingen. Zum nächsten Heimpspiel laden die Westerwald Volleys am 21. Oktober um 19 Uhr in die Sporthalle Ransbach-Baumbach (Kapellenstraße) ein.

Team der WWV: Alexander Krippes, Johannes Delinsky, Marc Dilly, Christoph Heibel, Sebatsian Korbach, Simon Krippes, Manuel Lohmann, Davic, Meder, Frieder Reinhardt, Jan Ruetz, Jonathan Waters (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Neue Ausbildung zum zertifizierten Wanderführer im Westerwald startet 2024

Westerwaldkreis. Die Ausbildung findet an vier Wochenenden statt und erstreckt sich jeweils von Freitag, 15 Uhr, bis Sonntag, ...

Vortrag: Was macht den Westerwald so besonders? - Raritäten aus der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Hundsangen. Weltweit ist die Artenvielfalt bedroht und geht immer stärker zurück. Dennoch konnten im Westerwald verschiedene ...

Vortragsreihe des KuV Limbach nimmt Westerwald "unter die Lupe"

Limbach. Nach coronabedingter Zwangspause bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) die beliebte Reihe - vor ...

Holocaustopfer Hanuš Hachenburg: Buchvorstellung und Ausstellung im Vogtshof Hachenburg

Hachenburg. Im Vogtshof in Hachenburg läuft die Ausstellung über Hanuš Hachenburg nur noch wenige Tage - Bis zum 12. November. ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Der Natur ein Stück Lebensraum zurückgeben - Workshop der Naturschutzinitiative zur extensiven Dachbegrünung

Quirnbach. Hoffmann, der als Gartenbautechniker der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau über jahrzehntelanges Wissen ...

Weitere Artikel


Beim 2. Wäller Fahrradkongress dreht sich alles ums Radfahren

Westerwald. Immer mehr Menschen im Westerwald interessieren sich dafür, was sich rund um die Schaffung der für den Radverkehr ...

Großes "Singen der Chöre" in Herschbach

Herschbach. Ausrichter der Veranstaltung war diesmal der gemischte Chor Gospel Voices St. Anna Herschbach unter der Leitung ...

Jean-Claude Séférian singt Chansons: Klänge von Brel und Aznavour erfüllen die Alte Schmiede im Stöffel-Park

Enspel. Jean-Claude Séférian ist einer der wenigen authentischen Protagonisten des Chansons und in ganz Deutschland bei französischen ...

Musikkirche: Gottesdienst mit Cappella Taboris in Hilgert

Hilgert. Im musikalischen Fokus steht Kammermusik aus der Feder von Georg Friedrich Händel für Blockflöte und Basso continuo. ...

Theaterfreunde Jedermann aus Dernbach präsentieren ihr neues Stück

Dernbach. „Wir kommen jetzt in die heiße Phase“, betont Josef Kerp, diesjähriger Regisseur der Dernbacher Theatergruppe. ...

Erste positive Bilanz zu Schulgesundheitsfachkräften nach landesweitem Ausbau

Mainz/Region. Sie leisten erste Hilfe bei Not- und Unfällen, verabreichen Medikamente, unterstützen chronisch erkrankte Schülerinnen ...

Werbung