Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Theaterfreunde Jedermann aus Dernbach präsentieren ihr neues Stück

Auch wenn noch vielerorts Ferienstimmung herrscht: Die Theaterfreunde Jedermann arbeiten aktuell intensiv an ihrem aktuellen Stück "Das Fenster zum Flur" - sind es doch nur noch wenige Wochen, bis es in Dernbach wieder heißt: Vorhang auf und Bühne frei!

(Foto: Theaterfreunde Jedermann)

Dernbach. „Wir kommen jetzt in die heiße Phase“, betont Josef Kerp, diesjähriger Regisseur der Dernbacher Theatergruppe. "Das Fenster zum Flur" ist für die Portiersfrau Anni Wiesner - die Hauptfigur des Stückes - das Fenster zur Welt. Ihr einziger Wunsch es ist, dass es ihren drei Kindern später besser geht als ihr und ihrem Mann. Doch mit der Rückkehr ihrer Tochter Helen, die eines Morgens unerwartet vor dem Fenster zum Flur der Wiesner'schen Hausmeisterwohnung steht, beginnt für Anni Wiesner eine Welt einzustürzen. Spät, doch nicht zu spät muss sie erkennen, dass jeder Mensch sein eigenes Leben führen will und dass sich das Schicksal nicht dirigieren lässt.

Bereits seit dem Frühjahr laufen die Proben der Theaterfreunde – Veranstaltungsort ist die Turnhalle der Pfarrer Giesendorf Grundschule in Dernbach. Los geht es am Samstag, den 28. Oktober mit der Premiere – geplant sind insgesamt zwölf Veranstaltungen am letzten Oktoberwochenende und den ersten drei Novemberwochenenden.



Mit dem Stück hat sich das achtköpfige Ensemble einen Stoff ausgesucht, der für jede Menge Heiterkeit, aber auch einen Hauch Nachdenklichkeit sorgen dürfte. Die Besucher können sich schon jetzt auf ein turbulentes Stück freuen.

Mehr Infos zum Stück und den Auftrittsterminen finden Interessenten im Internet auf der Homepage der Theaterfreunde: www.theaterfreunde-jedermann.de – Kartenreservierungen sind schon jetzt über das Kartentelefon 02602-60831 möglich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Musikkirche: Gottesdienst mit Cappella Taboris in Hilgert

Anlässlich der Anschaffung eines Spinetts lädt die Musikkirche am Sonntag, 15. Oktober, um 10 Uhr zu ...

Saisonauftakt der Westerwald Volleys gegen Karlsruhe erfolgreich

Erstes Spiel und zugleich erstes Heimspiel der Westerwald Volleys - so startete das Dritt-Liga-Team um ...

Beim 2. Wäller Fahrradkongress dreht sich alles ums Radfahren

Immer mehr Wäller mögen ihr Fahrrad. Viel dazu und zur nötigen Infrastruktur kann man beim 2. Wäller ...

Erste positive Bilanz zu Schulgesundheitsfachkräften nach landesweitem Ausbau

Mit zwei Schulgesundheitsfachkräften (SGF) fing 2018 alles an. Heute sind 26 "Schulkrankenschwestern" ...

Schwerer sexueller Missbrauch in der VG Wirges vor Gericht

Vor der 10. Strafkammer des Landgerichts Koblenz begann der Prozess gegen einen Mann aus der Verbandsgemeinde ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Nachdem der 12-jährige Ausreißer Maksim K. bereits einmal verschwunden war und auf dem Weg nach Bad Ems ...

Werbung