Werbung

Nachricht vom 26.09.2023    

Evangelische Reisegruppe aus dem Westerwald besucht Nordsumatra

Rund drei Wochen hat eine elfköpfige Delegation aus dem Westerwald und Mittelhessen die indonesische Partnerkirche Gereja Kristen Protestan Simalungun (GKPS) der Evangelische Dekanate Westerwald und an der Dill besucht.

Die Besuchergruppe besucht eine Kirche der GKPS in Raya. (Foto: V.v.Willendorf_Ray)

Westerburg/Herborn/Nordsumatra. Die Besuchergruppe bestand aus Mitgliedern des Indonesienausschusses und Ehrenamtlichen aus den beiden Dekanaten, Pfarrpersonen sowie zwei Lehrkräften des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg. Sie nahmen an einer Konsultation teil, bei der gemeinsame Projekte und gemeindespezifische Themen besprochen wurden. Auf dem Programm standen außerdem die Feiern zum 120-jährigen Jubiläum der GKPS.

Darüber hinaus besuchte die Delegation zahlreiche Gottesdienste, Gemeinden und Schulen. So wie eine der über dreißig Bildungseinrichtungen der GKPS: eine Kindertagesstätte in Saribu Dolok. Dort werden rund 140 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren für zweieinhalb Stunden täglich betreut. Soziales Lernen, Selbstvertrauen entwickeln, Werte und Regeln, ein christliches Menschenbild und elementare Schritte im Lesen, Schreiben und Rechnen stehen auf dem Stundenplan. Auch besuchte die Delegation das Asrama Putri in Sondi Raya, ein besonderes Mädchen-Internat der GKPS. Rund 160 Mädchen leben hier. 1967 wurde das Internat von Elisabeth Steinhard aus Kirburg aufgebaut. Die in Indonesien geborene Missionarstochter legte damit den Grundstein für die heutige Partnerschaft des damaligen Evangelischen Dekanats Bad Marienberg mit der GKPS.



Erste wichtige Ergebnisse der Reise sind, laut den Delegationsteilnehmern, dass bereits bestehende Partnerschaften nachhaltig gepflegt und alte Bekanntschaften erneuert und intensiviert wurden und dass ganz neue entstanden sind. Auch Ideen der weiteren Kooperation wurden entwickelt, die nun von beiden Seiten umgesetzt werden sollen. Das ganz konkrete Angebot, eine Pfarrperson der GKPS im Dekanat Westerwald als Gemeindepfarrer zu begrüßen, findet großen Anklang und auch die zarten Bande, die die Vertreter des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg mit einer Schule in Pematang Raya bei dieser Reise knüpften, werden hoffnungsvoll als guter Beginn für eine engere Zusammenarbeit gesehen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für Johanna Klein aus Hilgert

Der Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Prof. Dr. Martin Kaschny, händigte ...

Ernüchterndes Kontrollergebnis der Polizeiinspektion Montabaur

Kontrollen der PI Montabaur bringen ein ernüchterndes Ergebnis: Handy am Ohr und Tippen/Lesen während ...

Workshop: Malen für die Seele - Mit Kunst der Angst das Gewicht nehmen

Im Oktober findet die "Woche der Seelischen Gesundheit" unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministers ...

Westerwaldverein Buchfinkenland feiert 40. Jubiläum

Es ist fast 40 Jahre her, als einige heimat- und naturverbundene "Buchfinken" den Zweigverein Buchfinkenland ...

Ein Meilenstein in der Geschichte des TC Siershahn: Das 50-jährige Bestehen wurde gebührend gefeiert

Genaugenommen sind es bereits 52 Jahre Vereinsgeschichte, auf die der Tennisclub Siershahn zurückblicken ...

Hochwasserschutz am Dreifelder Weiher: Oberverwaltungsgericht bestätigt Eilbedürftigkeit

An der Hochwasserentlastungsanlage der Stauanlage des Dreifelder Weihers sind im Frühjahr erhebliche ...

Werbung