Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2023    

CDU-Kreistagsfraktion lädt zur Online-Diskussion über die Zukunft der Schützenvereine ein

Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte herzlich zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. Am Mittwochabend, 27. September, um 19 Uhr findet ein spannendes Gespräch zum Thema "Schützenvereine - Brauchtum mit Zukunft?!" statt.

(Foto: CDU-Kreistagsfraktion)

Westerwaldkreis. Die Diskussion wird eine Stunde dauern und bietet die Gelegenheit, relevante Fragen rund um die Zukunft der Schützenvereine zu erörtern. Als Gesprächspartner konnten hochkarätige Gäste gewonnen werden, darunter Sebastian Paul und Michael Schmidt von den Schützenvereinen in Hattert und Dernbach sowie Jürgen Göbel, Vorsitzender des Schützenkreises 113. Als überregionaler Gast wird Jürgen Treppmann, Vizepräsident Süd vom Rheinischen Schützenbund, teilnehmen.

CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hebt die Bedeutung der Schützenvereine bei der Pflege des Brauchtums und beim Sport hervor. Die Westerwälder Schützen müssen sich aktuell drei großen Herausforderungen stellen: Der Nachwuchsgewinnung, dem evtl. Verbot bleihaltiger Munition und der geplanten Verschärfung des Waffengesetzes. Die letztgenannte Thematik ist aktuell, da die Bundesregierung Pläne zur Evaluation und Verschärfung des deutschen Waffengesetzes verfolgt, was in der Schützenwelt Verunsicherung auslöst. Die Parteien der Ampelkoalition, insbesondere SPD und Grüne, beabsichtigen, das bereits strengste Waffengesetz in der EU weiter zu verschärfen.



Ein weiterer Faktor, der die Schützenvereine betrifft, ist das Verbot bleihaltiger Munition, das von der Europäischen Chemikalienagentur empfohlen wurde. Ein solches Verbot würde den Schießsport erheblich beeinträchtigen. Hinzu kommen die Herausforderungen durch Nachwuchsmangel, der in einigen Vereinen aufgrund von Mitgliederschwund während der Corona-Pandemie spürbar ist.

Interessierte können sich für die Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anmelden. Der Link zur Teilnahme wird rechtzeitig per E-Mail versandt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Weitere Artikel


Ein neues, altes Spinett verbreitet besondere "Stimmung"

So zierlich es auch wirkt: Das neue Spinett ist ein echtes Arbeitstier. Und ein ausgesprochen hübsches. ...

Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park: Ein Glanzpunkt für Autoenthusiasten 2023

ANZEIGE | Der Stöffel-Park in Enspel ist nicht nur ein Ort der natürlichen Schönheit, sondern wird dieses ...

Vollsperrung der K1 am Dreifelder Weiher

Über den gesamten Winter hinweg wird ab dem 30. September die Seeburger Straße entlang des Dreifelder ...

Trauer um Marie-Luise Kießling: Ehemalige Präses des Evangelischen Dekanats Selters verstorben

Das Evangelische Dekanat Westerwald trauert um Marie-Luise Kießling. Die ehemalige Vorsitzende der Dekanatssynode ...

Tour Schmanddippen: Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Dankeschön an Pflege- und Adoptivfamilien bei Sommerfest: Neue Pflegestellen dringend gesucht

Einen rundum gelungenen Tag mit tollen Eindrücken erlebten Pflege- und Adoptivfamilien in der Freizeitanlage ...

Werbung