Werbung

Nachricht vom 25.09.2023    

Handarbeitsgruppe "Strick und Schnack" freit sich über Teilnehmende

Jeden 3. Mittwoch im Monat treffen sich Seniorinnen und Senioren, die Spaß an Handarbeiten haben und gerne bei Kaffee und Kuchen das Plaudern mit dem Kreativen verbinden möchten. Interessierte, die teilnehmen möchten, sind jederzeit willkommen.

(Symbolbild: Pixabay)

Selters. Die Treffen finden von 14 bis 16 Uhr im Stadthaus, Rheinstrauße 22 in Selters statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten Mo. 14-18 Uhr, Di. 9-12 Uhr, Mi. und Do. 09 – 14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Baustelle auf der B 49 zwischen Neuhäusel und Montabaur

Autofahrer aufgepasst: In Kürze wird auf der B 49, eine Oberbauerneurungen des Asphalts durchgeführt. ...

Machalet unterstützt die Forderungen der Jugendmigrationsdienste Montabaur

Auf Einladung von Wilfried Kehr, Leiter des diakonischen Werks und Alexander Böhler, Bereichsleiter der ...

Selbstverteidigung für Frauen: Im Ernstfall gewappnet sein

"Mir hat dieser Kurs richtig viel gebracht", meint eine der zahlreichen Teilnehmerinnen des außergewöhnlichen ...

Opa-Anekdoten auf Wäller Platt sorgen für beste Unterhaltung

Einen unterhaltsamen Abend im Zeichen des Westerwälder Platt erlebten rund 70 Zuhörerinnen und Zuhörer ...

"Berlin und sein Milljöh": Berliner Luft im Gewölbe-Keller

Simone Wehmeyer und Martina Grund präsentieren einen duften Abend mit musikalischen Erinnerungen einer ...

Weiterbildung für Lehrkräfte zum Thema Milchproduktion

Die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V. plant in Zusammenarbeit mit dem ...

Werbung