Werbung

Nachricht vom 25.09.2023    

SV Niederelbert dankt und spendet nach Gickellauf

Bereits zum dritten Mal fand Mitte Juli der Niederelberter Gickellauf statt und war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Als Dankeschön an die vielen freiwilligen Helfer fand nun die Gickellauf Supporter Party statt.

Bei der Scheckübergabe (Foto: SV Blau-Weiß 1908 Niederelbert e. V.)

Niederelbert. Dabei dankte der Vereinsvorsitzende Manuel Menningen dem gesamten Team um Gickellauf-Orga-Chef Jens Dötsch und unterstrich einmal mehr, dass "eine Veranstaltung dieser Größe, ohne die vielen freiwilligen Helfer definitiv nicht umsetzbar" wäre. Jens Dötsch zeigte sich "erfreut über die Entwicklung des Gickellaufs mit mittlerweile mehr als 300 Anmeldungen" und den beachtlichen Erlös, der auch in diesem Jahr wieder für den guten Zweck gespendet wurde.

So konnten Manuel Menningen und Jens Dötsch mit ihrem Orga-Team, Alexander Schnupp, dem Vorsitzenden des Fördervereins Tafel Westerwald-Montabaur/Wirges e.V., einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro für seine Arbeit überreichen. Die Tafel unterstützt Bedürftige mit geringem Einkommen, durch die Ausgabe von Nahrungsmitteln. "Da die Zahl der Betroffenen zunehmend steigt und leider auch immer mehr Kinder betroffen sind, sind wir bei unserer Arbeit definitiv auf Spenden angewiesen und freuen uns sehr über die großzügige Unterstützung durch den Niederelberter Gickellauf", zeigte sich Alexander Schnupp dankbar für die durch den Baustoffhandel Höber aufgerundete Spende des SV Niederelbert.



Im kommenden Jahr findet der 4. Niederelberter Gickellauf am Samstag, 29. Juni statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Weiterbildung für Lehrkräfte zum Thema Milchproduktion

Die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V. plant in Zusammenarbeit mit dem ...

"Berlin und sein Milljöh": Berliner Luft im Gewölbe-Keller

Simone Wehmeyer und Martina Grund präsentieren einen duften Abend mit musikalischen Erinnerungen einer ...

Opa-Anekdoten auf Wäller Platt sorgen für beste Unterhaltung

Einen unterhaltsamen Abend im Zeichen des Westerwälder Platt erlebten rund 70 Zuhörerinnen und Zuhörer ...

CDU-Fraktion erkundigt sich nach Baufortschritt des Funktionsgebäudes in Wirges

Auf Anfrage hat Mario Parbel, Beigeordneter der Stadt Wirges und Vorsitzender des Bauausschuss, seiner ...

Begeisternde Heike Boomgaarden motiviert zum Klimagärtnern

Heike Boomgaarden, bekannte SWR-Gartenexpertin, stellte in der Auftaktveranstaltung des LandFrauenverbandes ...

Tag der Zahngesundheit: "Gesund beginnt im Mund – für alle!"

Jedes Jahr gehen rund ein Drittel der Menschen in der Region nicht zur Zahnvorsorge - obwohl sie Anspruch ...

Werbung