Werbung

Nachricht vom 25.09.2023    

SV Niederelbert dankt und spendet nach Gickellauf

Bereits zum dritten Mal fand Mitte Juli der Niederelberter Gickellauf statt und war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Als Dankeschön an die vielen freiwilligen Helfer fand nun die Gickellauf Supporter Party statt.

Bei der Scheckübergabe (Foto: SV Blau-Weiß 1908 Niederelbert e. V.)

Niederelbert. Dabei dankte der Vereinsvorsitzende Manuel Menningen dem gesamten Team um Gickellauf-Orga-Chef Jens Dötsch und unterstrich einmal mehr, dass "eine Veranstaltung dieser Größe, ohne die vielen freiwilligen Helfer definitiv nicht umsetzbar" wäre. Jens Dötsch zeigte sich "erfreut über die Entwicklung des Gickellaufs mit mittlerweile mehr als 300 Anmeldungen" und den beachtlichen Erlös, der auch in diesem Jahr wieder für den guten Zweck gespendet wurde.

So konnten Manuel Menningen und Jens Dötsch mit ihrem Orga-Team, Alexander Schnupp, dem Vorsitzenden des Fördervereins Tafel Westerwald-Montabaur/Wirges e.V., einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro für seine Arbeit überreichen. Die Tafel unterstützt Bedürftige mit geringem Einkommen, durch die Ausgabe von Nahrungsmitteln. "Da die Zahl der Betroffenen zunehmend steigt und leider auch immer mehr Kinder betroffen sind, sind wir bei unserer Arbeit definitiv auf Spenden angewiesen und freuen uns sehr über die großzügige Unterstützung durch den Niederelberter Gickellauf", zeigte sich Alexander Schnupp dankbar für die durch den Baustoffhandel Höber aufgerundete Spende des SV Niederelbert.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Im kommenden Jahr findet der 4. Niederelberter Gickellauf am Samstag, 29. Juni statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Neue Ausbildung zum zertifizierten Wanderführer im Westerwald startet 2024

Westerwaldkreis. Die Ausbildung findet an vier Wochenenden statt und erstreckt sich jeweils von Freitag, 15 Uhr, bis Sonntag, ...

Vortrag: Was macht den Westerwald so besonders? - Raritäten aus der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Hundsangen. Weltweit ist die Artenvielfalt bedroht und geht immer stärker zurück. Dennoch konnten im Westerwald verschiedene ...

Vortragsreihe des KuV Limbach nimmt Westerwald "unter die Lupe"

Limbach. Nach coronabedingter Zwangspause bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) die beliebte Reihe - vor ...

Holocaustopfer Hanuš Hachenburg: Buchvorstellung und Ausstellung im Vogtshof Hachenburg

Hachenburg. Im Vogtshof in Hachenburg läuft die Ausstellung über Hanuš Hachenburg nur noch wenige Tage - Bis zum 12. November. ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Der Natur ein Stück Lebensraum zurückgeben - Workshop der Naturschutzinitiative zur extensiven Dachbegrünung

Quirnbach. Hoffmann, der als Gartenbautechniker der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau über jahrzehntelanges Wissen ...

Weitere Artikel


Weiterbildung für Lehrkräfte zum Thema Milchproduktion

Am 9. Oktober findet von 9 bis 15 Uhr in Irmtraut im Westerwald die Fortbildung für Lehrkräfte statt. In dieser Fortbildung ...

"Berlin und sein Milljöh": Berliner Luft im Gewölbe-Keller

Montabaur. Passend zum Tag der deutschen Einheit, kommt ein Stück Berlin nach Montabaur. Über Berlins Vorzüge, Besonderheiten ...

Opa-Anekdoten auf Wäller Platt sorgen für beste Unterhaltung

Dreisbach. Dieser war ein Wäller Original, dessen markante Sprüche einige Jahre lang als Kolumne in der Westerwälder Zeitung ...

CDU-Fraktion erkundigt sich nach Baufortschritt des Funktionsgebäudes in Wirges

Wirges. Nach der Führung durch das Funktionsgebäude kann die CDU erfreulich bekanntgegeben, dass die Estricharbeiten und ...

Begeisternde Heike Boomgaarden motiviert zum Klimagärtnern

Region. Gerlinde Eschemann, Vorsitzende des LandFrauenverbandes Frischer Wind, begrüßte unter den anwesenden Gästen insbesondere ...

Tag der Zahngesundheit: "Gesund beginnt im Mund – für alle!"

Region. Gerade bei Kindern ist Karies immer noch weit verbreitet und kann im Rahmen der Zahnvorsorge oft rechtzeitig diagnostiziert ...

Werbung