Werbung

Nachricht vom 25.09.2023    

CDU-Fraktion erkundigt sich nach Baufortschritt des Funktionsgebäudes in Wirges

Auf Anfrage hat Mario Parbel, Beigeordneter der Stadt Wirges und Vorsitzender des Bauausschuss, seiner Fraktion den aktuellen Baufortschritt des Funktionsgebäudes in Wirges bei einer Begehung gezeigt.

(Foto: Jacqueline Schlotter, CDU Wirges)

Wirges. Nach der Führung durch das Funktionsgebäude kann die CDU erfreulich bekanntgegeben, dass die Estricharbeiten und der Trockenbau erfolgreich abgeschlossen wurden. Der Fortschritt dieser bedeutenden Baumaßnahmen ist ermutigend und weist auf einen reibungslosen Verlauf des Projekts hin. Die CDU-Fraktion Wirges bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei allen Beteiligten, einschließlich der Bauarbeiter und Planer, für ihren Einsatz.

Neben dem Baufortschritt hat sich die Fraktion intensiv über die künftige Nutzung dieses Gebäudes beraten. Oberste Priorität ist es, allen Vereinen in Wirges eine moderne und gut ausgestattete Begegnungsstätte bieten zu können. Das entstehende Funktionsgebäude wird dazu beitragen, die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen zu fördern und unsere Gemeinschaft damit zu stärken.



"Wir sind zuversichtlich, dass dieses Projekt einen positiven Beitrag zur Lebensqualität in Wirges leisten wird.", so Stadtbürgermeisterkandidat Markus Schlotter. Die CDU-Fraktion Wirges freut sich darauf, die Fertigstellung des Funktionsgebäudes mit den Bürgerinnen und Bürgern von Wirges zu feiern. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


SV Niederelbert dankt und spendet nach Gickellauf

Bereits zum dritten Mal fand Mitte Juli der Niederelberter Gickellauf statt und war auch in diesem Jahr ...

Weiterbildung für Lehrkräfte zum Thema Milchproduktion

Die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V. plant in Zusammenarbeit mit dem ...

"Berlin und sein Milljöh": Berliner Luft im Gewölbe-Keller

Simone Wehmeyer und Martina Grund präsentieren einen duften Abend mit musikalischen Erinnerungen einer ...

Begeisternde Heike Boomgaarden motiviert zum Klimagärtnern

Heike Boomgaarden, bekannte SWR-Gartenexpertin, stellte in der Auftaktveranstaltung des LandFrauenverbandes ...

Tag der Zahngesundheit: "Gesund beginnt im Mund – für alle!"

Jedes Jahr gehen rund ein Drittel der Menschen in der Region nicht zur Zahnvorsorge - obwohl sie Anspruch ...

ZILONIS Campus Eröffnung: Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft

ANZEIGE | Der ZILONIS Campus wurde am 15. September 2023 offiziell eingeweiht, wobei die Eröffnung mehr ...

Werbung